GIS Point Home gis.Point Home
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed
  • Home
  • News
    • Unternehmen & Branchen
    • Produkte & Anwendungen
    • Wissenschaft & Forschung
    • Verbände
    • -- DVW
    • -- DDGI
    • -- Runder Tisch GIS e.V.
    • Öffentliche Geodaten
    • Fachbeiträge
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • Blog
  • gis.Radio
  • gis.Open
    • AGIT Journal
    • JoDLA
  • Termine
    • Messen
    • Seminare
    • Webinare
    • Tagungen
    • Firmenveranstaltungen
    • Termine einreichen
  • Zeitschriften
    • gis.Familie
    • avn
    • gis.Science
    • AGIT Journal
    • JoDLA
    • Probeheft/Abo
    • Artikelarchiv
    • Leserservice
    • Mediadaten
    • Autorenhinweise
  • Bücher
    • Geoinformatik/GIS
    • Geodäsie/Vermessung
    • Photogrammetrie/Fernerkundung
    • Verkehrsplanung
    • Shop
    • Autorenhinweise
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Weiterbildung
  • WIA
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012

Artikelarchiv
gis
2011
gis.Science Ausgabe 4/2011

gis.Science-Website

gis.Science Ausgabe 4/2011

 Dieses Heft beschäftigt sich mit der Vermittlung von GIS in der Hochschulausbildung für Landschaftsarchitektur. Die Artikel sind eine Auswahl von „peer reviewed“ Beiträgen, die auf der
12ten Digital Landscape Architecture der Hochschule Anhalt in Dessau präsentiert wurden.

Editorial
cover image volume
  • GIS IM TROJANISCHEN PFERD – LEHRMETHODIK FÜR LANDSCHAFTSARCHITEKTEN
  • WAHRNEHMUNG UND ANALYSE VON RÄUMEN – EIN INTERDISZIPLINÄRES LEHRMODUL IN DER UNIVERSITÄREN LANDSCHAFTSPLANUNGSAUSBILDUNG
  • GEOINFORMATIK-LEHRE IN DER LANDSCHAFTSPLANUNG – METHODEN UND ANWENDUNGSBEREICHE
  • INTERDISZIPLINÄRE LEHRMETHODE FÜR DIE 3D-LANDSCHAFTSVISUALISIERUNG – ERFAHRUNGEN AUS DEM LVML
  • TOURISMUSORIENTIERTE LANDSCHAFTSBILDPFLEGE FÜR DIE MITTELMEERINSEL GOZO IN MALTA – EIN KONZEPT FÜR STUDIOPROJEKTE IN DER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR MIT INTERNATIONALEN STUDIERENDEN AUS NACHBARDISZIPLINEN MIT UNTERSCHIEDLICHEN ENGLISCHKENNTNISSEN
  • COMPUTERUNTERSTÜTZTES KOLLABORATIVES LERNEN INSTITUTIONSÜBERGREIFEND MIT WIKIS UND VIRTUELLEN KLASSENRÄUMEN – POTENZIALE FÜR DIE AUSBILDUNG VON LANDSCHAFTSARCHITEKTEN

Der Volltext der aktuellen Artikel (<  3 Monate) aus dem Artikelarchiv der gis- und avn-Fachzeitschriften steht für Abonnenten der Zeitschriften nach Log-in zur Verfügung.

Hier finden Sie mehr Informationen zu den Abonnements.

Webcode-Suche

Sie haben einen Webcode gefunden? Geben Sie ihn einfach hier in das Suchfeld ein. Sie werden dann direkt zum entsprechenden Artikel, Video oder gis.Open-Beitrag weitergeleitet.


Anwenderspecial:
Geo-IT in der Energiewirtschaft

Das große Anwenderspecial in gis.Business 4/2021 und netzpraxis 9/2021 „Geo-IT in der Energiewirtschaft“ berichtet darüber, wie raumbezogene Informationen und IT-Technologien die Geschäftsprozesse der Energiebranche unterstützen. Dies reicht von der Einspeisung erneuerbarer Energien über Instandhaltung und Betrieb von Übertragungs- und Verteilnetzen bis hin zur Störungsbehebung.


Neu im Blog

Andreas Eicher

Vom bösen und guten Technologieeinsatz

(22.06.2022, Andreas Eicher)

Andreas Eicher

Verstehen, was zukünftig geschehen wird

(05.05.2022, Andreas Eicher)

gis.Business: Nachgehakt

Nachgehakt – bei Heike Weigand

Ein Gespräch mit der Leiterin Marketing bei Geosystems über den deutschen Umweltsatelliten Enmap (gis.Business 3/2022).


Aktuelle Hefte

gis.Business gis.Science avn allgemeine vermessungs-nachrichten
» Zu den aktuellen Ausgaben
» Jetzt abonnieren!

Neues von der Intergeo

Ticket-Vorverkauf zur Intergeo 2022 gestartet
(10.05.2022)
Intergeo 2022: 3D-Modelle machen Welt smarter
(04.02.2022)
Gelungener Auftritt für Barthauer auf der Intergeo
(20.10.2021)
Intergeo 2021: Restart übertrifft Erwartungen
(23.09.2021)
#wia2021 − Die Gewinner stehen fest
(22.09.2021)

gis.POINT-Newsletter abonnieren


Service

Wir sind für Sie da: Alles Wesentliche rund um gis.Business und Co. Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns:

  • Probeheft bestellen
  • Abo abschließen
  • Unser Leserservice
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Sitemap

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden:

Facebook Twitter YouTube RSS-Feed

Unsere Partner


pidKommentar
460Uni Tübingen: Geodatenmanager
461Uni Salzburg: UNIGIS Msc. und UNIGIS professional
465Hochschule Mainz
466Codematrix
467Hochschule Anhalt
470GIS-Akademie
469FOSS Academy
468AGIS
NEWS
  • Unternehmen & Branchen
  • Produkte & Anwendungen
  • Wissenschaft & Forschung
  • Verbände
  • Öffentliche Geodaten
  • Fachbeiträge
NEWSLETTER-ARCHIV
BLOG
GIS.RADIO
GIS.OPEN
TERMINE
JOBS
ZEITSCHRIFT

gis.Familie

avn

gis.Science

Probeheft/Abo

Artikelarchiv

Leserservice

Mediadaten

Autorenhinweise

Über uns

Team Wichmann

Sitemap

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Informationen

© VDE VERLAG GmbH, Berlin - Offenbach
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed

Cookies auf gispoint.de

Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.

Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.

Weitere Informationen zu den genutzten Cookies
Weitere Informationen zum Datenschutz