Wissenschaft & Forschung

Seite drucken

Wissenschaft & Forschung

Wald vom Weltraum aus kartiert

Interaktive Karten zum Wald bietet das Thünen-Institut für Waldökosysteme an; der Wald wurde vom Weltraum aus kartiert.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

TUM-Forschende entdecken Kammer in Pyramide

Forschende der Technischen Universität München (TUM) bestätigen eine vermutete Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Kea-Studie: Erdwärmesonden zur Wärmeversorgung

Die Landesenergieagentur Kea-BW (Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH) veröffentlicht eine Studie zur Wärmeversorgung durch Erdwärmesonden.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Geplante Pestizidverordnung der EU – konkrete Flächenberechnungen

Zwei Wissenschaftler haben erstmals konkrete Flächenberechnungen für eine faktenbasierte Diskussion zur geplanten Pestizidverordnung der EU vorgelegt.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Projekt VMo4Orte - vernetzte Mobilität für lebenswerte Orte

Im Projekt VMo4Orte untersucht und entwickelt das DLR neue Mobilitätskonzepte für lebenswerte Orte. Gleichzeitig sollen diese Konzepte klimaverträglich sein.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Erdbeben: Auswertung von Satellitendaten zeigen Verschiebung

Nach Auswertung der Satellitendaten nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien zeigt sich, dass sich die Landoberfläche um bis zu sechs Meter verschoben hat.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Klimaresilienz von Städten: VDI gibt Empfehlungen zum Schutz der Menschen

Der Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) liefert konkrete Handlungsempfehlungen, um die Klimaresilienz von Städten zu erhöhen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Mit Satellitendaten Wiederbewaldung unterstützen

Ein Forschungsteam am Geographischen Institut der Universität Göttingen ist mit Satellitendaten an der Wiederbewaldung in Thüringen beteiligt.

PR/as