Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Seite drucken

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Sensorbox liefert Echtzeit-Geodaten für die digitale Stadtplanung

Eine mobile Sensorbox, die am Fraunhofer IPM entwickelte wurde, erfasst hochpräzise 3D-Geodaten von Bussen, Taxis oder Müllfahrzeugen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Boris wird groß …

Das Bodenrichtwertportal Boris Land Brandenburg ist mehr als nur ein Viewer für Bodenrichtwerte.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Inklusion: Städtisches Geoportal Ratingen erweitert

Neue digitale Inklusionskarten von Ratingen verbessern die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Immobilienmarktbericht Hamburg 2025 ab sofort verfügbar

Die aktuelle Ausgabe 2025 des jährlich erscheinenden „Immobilienmarktberichtes Hamburg“ steht ab sofort kostenfrei digital zum Download zur Verfügung.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Waldbrandeinsatzkarten für den Ernstfall

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) und das LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) geben aktuelle Waldbrandeinsatzkarten heraus.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

„Bayern von oben“ ab sofort in Krumbach zu sehen

LDBV-Präsident Daniel Kleffel und Bürgermeister Hubert Fischer haben die Luftbild-Wanderausstellung in Krumbach eröffnet, die noch bis zum 30. Juni 2025 im Rathaus der Stadt Krumbach zu sehen ist.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Smart City Stuttgart: Masterplan entwickeln

Stuttgart stärkt ihre Position als Smart City: Die Verwaltung erarbeitet einen umfassenden Masterplan unter Beteiligung der Stadtgesellschaft.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Bayernatlas: Umwelt und Naturgefahren

Im Frühling gibt es diverse Naturgefahren, vor denen jetzt im Bayernatlas gewarnt wird. Seien es Erdrutsche, Hochwasserstände oder Lawinen – Geofachdaten visualisieren die Risiken.

PR/as