• gis.Radio - Der Geo-IT-Podcast

  • avn. allgemeine vermessungs-nachrichten

    Seit mehr als 125 Jahren informiert die avn. unabhängig, sachlich und
    wissenschaftlich fundiert über alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation.

    » Mehr Informationen und News aus der Vermessungsbranche

  • gis- und avn-Artikelarchiv

    Das Artikelarchiv unserer Fachzeitschriften für Abonnenten ist
    ab sofort unter www.gispoint.de/artikelarchiv zu finden:
    » Zum Archiv

  • gis.Open

    Wissenschaft live. Lese Sie Wissenschaftsbeiträge der wichtigsten
    Geoinformationsveranstaltungen hier kostenlos.
    Aktuell sind mehr als 1.200 Beiträge verfügbar!

Wissenschaft & Forschung

Jade Lehrpreis für Veranstaltung „Projekt Hauptvermessungsübung“

Tobias Berndt ist für seine Veranstaltung „Projekt Hauptvermessungsübung“ mit dem Jade Lehrpreis ausgezeichnet worden.

PR/as

Meinungen

Vom Wohnen und der Luxusdiskussion

Wohnraum finden und bezahlen können, ist in unseren Tagen nicht einfach. Steigende Mietpreise, ein schleppender Neubau sowie zu wenig Bauen im Bestand machen die Suche für immer mehr Menschen nicht einfacher. An dieser Tatsache kann auch die Geo-IT-Welt wenig ändern und so ist beispielsweise die Frage nach einer stärkeren Verzahnung der BIM- und GIS-Welt eher eine Luxusdiskussion.

PR/ae

Buchvorstellung

Bill, Ralf

Grundlagen der Geo-Informationssysteme

Seit über 30 Jahren sind die „Grundlagen der Geo-Informationssysteme" das deutschsprachige Standardwerk für Studium und Praxis im Bereich Geoinformatik/GIS. Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine interdisziplinäre und internationale Betrachtungsweise aus. Die 7. Auflage wurde komplett überarbeitet, aktualisiert und um aktuelle Entwicklungen ergänzt.

Der Inhalt wird durch eine Vielzahl von Abbildungen visuell unterstützt. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen ermöglichen die eigenständige Umsetzung des Stoffs, wodurch sich dieses Werk auch ideal zum Selbststudium eignet. 

 

» Weitere Informationen zum Titel finden Sie hier


Unternehmen & Branchen

Kooperation von Archikart Software AG und HSH GmbH

Die HSH GmbH und die Archikart Software AG haben einen Kooperationsvertrag zur Entwicklung einer Software namens Vois-Archikart-MAP (Vois|MAP) unterzeichnet.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Riegl erweitert Testflugzeug-Flotte

Die Riegl Flotte wird um eine DA62 Surveystar für Test- und Kalibrationsflüge erweitert.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Kommunikationssatellit Heinrich Hertz bereit für den Start

Am 16. Juni 2023 soll der deutsche Kommunikationssatellit Heinrich Hertz an Bord der letzten Ariane-5-Rakete starten. Die Mission soll 15 Jahre andauern.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Topcon tätigt strategische Investition in DDK Positioning

Die Topcon Positioning Systems hat eine strategische Investition in den Spezialisten für GNSS-Empfänger, DDK Positioning Ltd., vorgenommen.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Innovusion Europe weitet Aktivitäten in Europa aus

Ein Jahr Innovusion Europe: Das Unternehmen weitet nun mit einer Ausstellung auf dem ITS European Congress seine Aktivitäten in Europa aus.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Stadtklimamodell für Berliner Tempelhofer Feld angewandt

Mit einem weltweit führenden digitalen Stadtklimamodell lässt sich untersuchen, ob eine Teilbebauung des Tempelhofer Felds für Berlins Klima sinnvoll wäre.

PR/as

DDGI

Beckröge zum neuen Präsidenten des DDGI gewählt

Dr. Wolfgang Beckröge wird neuer Präsident des Deutschen Dachverbands für Geoinformation e. V. (DDGI) und übernimmt damit das Amt von Dr. Andreas Müterthies.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Ausschreibung „Mission: Digitales Bauen“

Bauunternehmen und Handwerker können bis zum 18. Juni 2023 an der Ausschreibung „Mission: Digitales Bauen“ teilnehmen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Grauwacke ist Gestein des Jahres 2023

Die Grauwacke, die nur noch in 21 Steinbrüchen in Deutschland abgebaut wird, ist das Gestein des Jahres 2023.

PR/as

Buchempfehlungen aus dem Wichmann Verlag