• Gis TV
  • gis.Radio - Der Geo-IT-Podcast

  • avn. allgemeine vermessungs-nachrichten

    Seit mehr als 125 Jahren informiert die avn. unabhängig, sachlich und
    wissenschaftlich fundiert über alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation.

    » Mehr Informationen und News aus der Vermessungsbranche

  • gis- und avn-Artikelarchiv

    Das Artikelarchiv unserer Fachzeitschriften für Abonnenten ist
    ab sofort unter www.gispoint.de/artikelarchiv zu finden:
    » Zum Archiv

  • gis.Open

    Wissenschaft live. Lese Sie Wissenschaftsbeiträge der wichtigsten
    Geoinformationsveranstaltungen hier kostenlos.
    Aktuell sind mehr als 1.200 Beiträge verfügbar!

Produkte & Anwendungen

BIM-fähige Straßenplanung: IB&T erhält Zuschlag für Rheinland-Pfalz

Grafik einer Anschlussstelle

Die IB&T Software GmbH hat das EU-weite, offene Ausschreibungsverfahren zur Einführung einer BIM-fähigen Fachsoftware für die Straßenplanung des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Mit intelligenter Sensorik Verkehrssteuerung optimieren

Drei Personen stehen vor Monitor

Die Stadt Essen startet mit dem Projekt Como den Ausbau eines digitalisierten Verkehrsmanagements auf Essens Straßen.

PR/as

Buchvorstellung

Pietsch/ Henning

GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

2025

Für Geoinformationssysteme (GIS) gibt es in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Thematik, indem es relevante Grundlagen vermittelt, GIS-Methoden erläutert und die konkrete Umsetzung anhand ausgewählter Praxisbeispiele veranschaulicht.

Aus dem Inhalt:

– Grundlagen von GIS in der Landschaftsarchitektur
– Datenquellen und Datenerfassungsmethoden
– Basiswerkzeuge und Funktionen von GIS
– GIS-Mathoden und ihre Anwendungen in der Praxis

Diese Neuerscheinung ist nicht nur ein praktisches Handbuch, sondern auch ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die GIS in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung effektiv nutzen möchten.

» Weitere Informationen zum Titel finden Sie hier


Produkte & Anwendungen

Mit KI-Technologien die kommunale Wärmewende voranbringen

Messfahrzeug nimmt Bilder auf

Disy leitet das BMFTR-geförderte Forschungsprojekt „Kibiz“ und erforscht den Einsatz von KI für die datengestützte kommunale Wärmeplanung.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Mini-Klimasatellit Pretty wird weitergeführt

Satellit im Labor

Die Mission des österreichischen Satelliten „Pretty“ geht unter Leitung der TU Graz weiter.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Copernicus Sentinel-1D gestartet

Überschwemmungsgebiete kartiert

Am 4. November 2025 ist der neue Copernicus-Sentinel-1D-Satellit gestartet. Die Sentinel-Mission liefert essenzielle Daten unter anderem für das Monitoring von Umwelt und Infrastruktur sowie für die Katastrophenhilfe.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Eine Milliarde Euro für den Ausbau der Energienetze in den Kommunen

Portraitbild von Kaweh Mansoori

Hessen unterstützt kommunale Energieversorger mit verbürgten Krediten in Höhe von einer Milliarde Euro. Ziel ist die Unterstützung für Investitionen unter anderem in Wärmenetze, Speicher und Wasserstoffinfrastruktur.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

TU Graz erforscht bedrohtes Kulturerbe im westlichen Himalaya

Klosteranlage in Nepal

Mit 3D-Technologie und interdisziplinärer Expertise hat ein Forschungsteam buddhistische Tempelanlagen in Nepal erforscht und für die Nachwelt digitalisiert.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Erdbeobachtung aus dem All: Neue Satelliten liefern präzise Emissionskarten

Satellit im Weltall

Aus dem All eröffnet sich eine neue Sicht auf Treibhausgase und Luftschadstoffe: Künftig liefern europäische Satelliten erstmals detaillierte Emissionskarten.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Landkreis Hof geht mit „hoferLand.digital“ live

Luftbild von Hof, digitale Infrastruktur wird angezeigt

Riwa realisiert ein skalierbares Modell für digitale Gemeinden der Zukunft: Die Plattform „hoferLand.digital“ ist jetzt gestartet.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Lidar-Sensoren für Unterwassermessungen

Unterwasseraufnahme durch Lidar-Scanner

Forschende erproben Unterwasser-Messsysteme in indonesischen Gewässern.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Software für nachhaltige Freiraumplanung

Garten mit Pavillon

Mit den neuen Funktionen von Vectorworks Landschaft 2026 stehen Werkzeuge für präzisere Gestaltung, effiziente Workflows und eine nachhaltige Planung von Freiräumen zur Verfügung.

PR/as

Buchempfehlungen aus dem Wichmann Verlag