• Wichmann Innovations Award

    Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Innovation für den Wichmann Innovations Award 2025!
    Wir verlängern die Bewerbungsfrist bis zum 25. Juli 2025!

    Weitere Informationen!

  • Gis TV
  • gis.Radio - Der Geo-IT-Podcast

  • avn. allgemeine vermessungs-nachrichten

    Seit mehr als 125 Jahren informiert die avn. unabhängig, sachlich und
    wissenschaftlich fundiert über alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation.

    » Mehr Informationen und News aus der Vermessungsbranche

  • gis- und avn-Artikelarchiv

    Das Artikelarchiv unserer Fachzeitschriften für Abonnenten ist
    ab sofort unter www.gispoint.de/artikelarchiv zu finden:
    » Zum Archiv

  • gis.Open

    Wissenschaft live. Lese Sie Wissenschaftsbeiträge der wichtigsten
    Geoinformationsveranstaltungen hier kostenlos.
    Aktuell sind mehr als 1.200 Beiträge verfügbar!

Wissenschaft & Forschung

Digitale Zwillinge für Europa: Deutschland und Frankreich kooperieren

Handschlag zwischen Sébastien Soriano und Prof. Dr. Paul Becker.

Deutschland und Frankreich starten eine gemeinsame Initiative. Ziel ist es, die Nutzung digitaler Abbilder der realen Welt gemeinsam voranzutreiben.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Fichtner IT Consulting und Digsilent stärken Partnerschaft

Teilnehmer des Workshops

Mit einem Workshop zur Optimierung der Lösungen rund um die Energiewende vertieften Fichtner IT Consulting und Digsilent ihre Partnerschaft.

PR/as

Buchvorstellung

Pietsch/ Henning

GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

2025

Für Geoinformationssysteme (GIS) gibt es in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Thematik, indem es relevante Grundlagen vermittelt, GIS-Methoden erläutert und die konkrete Umsetzung anhand ausgewählter Praxisbeispiele veranschaulicht.

Aus dem Inhalt:

– Grundlagen von GIS in der Landschaftsarchitektur
– Datenquellen und Datenerfassungsmethoden
– Basiswerkzeuge und Funktionen von GIS
– GIS-Mathoden und ihre Anwendungen in der Praxis

Diese Neuerscheinung ist nicht nur ein praktisches Handbuch, sondern auch ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die GIS in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung effektiv nutzen möchten.

» Weitere Informationen zum Titel finden Sie hier


Produkte & Anwendungen

Here GIS Data Suite: Neuer GIS-Basisdatenstandard für Esri-Nutzer

Here stellt Esri-Nutzern hochwertige, sofort nutzbare Basisdaten zur Verfügung. Eine aufwendige Datenaufbereitung fällt dank sofort verfügbarer, auf GIS-Fachkräfte zugeschnittener Basisdaten für GIS-Profis weg.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Ernteprognosen mit KI: Wie Satellitendaten die Landwirtschaft verändern

Modell eines Geländes für Ertragsprognose

Wenn Landwirte künftig wissen wollen, wie ergiebig ihre Ernte sein wird, liefert nicht mehr nur Erfahrung die Antwort – sondern eine KI-gestützte Technologieplattform.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Bentley Systems und Enactus: Internationaler Studentenwettbewerb

Finalisten des Wettbewerbs auf Bühne

Bentley Systems und Enactus starten angesichts des weltweiten Fachkräftemangels im Infrastrukturbereich die „iTwin4Good Challenge 2025“.

PR/as

Fachbeiträge

Vermessung des längsten Mikrotunnels Belgiens

Auto mit Vermessungsgeräten

DMT sorgt für millimetergenaue Tunnelvermessung beim Bau des längsten Mikrotunnels Belgiens.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Klimamodell-Ergebnisse für lokale Entscheidungsträger nutzbar machen

Skizze einer Stadt

Klimadaten, die Städte stark machen: Das EU-Projekt Focal bringt Forschung in die kommunale Praxis.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Start von Europas erstem geostationärem Sounder-Satelliten

Rakete beim Start

Mit dem erfolgreichen Start des Satelliten MTG-S1 hat Europa einen wichtigen Schritt zur Stärkung seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen gemacht.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Projekt Fairgeo: Wann kann man KI trauen?

Logo Fairgeo

KI findet immer mehr Verwendung, auch in der Auswertung von Satellitenbildern. Aber sind die Ergebnisse auch immer verläßlich? Nein, ergeben Untersuchungen.


Wissenschaft & Forschung

GPS-Alternative „R-Mode“

Positionsbestimmung eines Schiffes

Im Projekt Air-Mopsy untersuchen Forschende den Einfluss des Weltraumwetters und der Atmosphäre auf die Genauigkeit des maritimen terrestrischen Navigationssystems R-Mode.

PR/as

Vermessung

Historischer Vermessungspunkt Wendelstein von 1856

Collage aus Vermessungspunkt im Stein und Infotafel

Am Wendelstein wurde eine neue Infotafel zum historischen Vermessungspunkt von 1856 am Gipfel eingeweiht.

PR/as

Buchempfehlungen aus dem Wichmann Verlag