
„2-50-75-80”. So lautet die Formel, mit der Audi das Thema „Smart City und Shared Mobility“ umfasst. Auf den Seiten des Automobilherstellers heißt es hierzu: „Vier Zahlen – eine große globale Herausforderung: 50 Prozent der Menschen leben auf nur zwei Prozent der Erdoberfläche, verbrauchen aber 75 Prozent der weltweiten Energie und sind für 80 Prozent der Emissionen verantwortlich.“ Für Audi bedeutet das: „Wenn unsere Städte nur ein bisschen effizienter werden, hat das bedeutende globale Auswirkungen. Mit Shared Mobility, autonomen Fahrzeugen und dem Internet der Dinge kann eine Stadt zur Smart City werden.“
Die historische Karte „Hamburg einst und jetzt“ ist ab sofort in neuer Auflage als Papierausgabe erhältlich.
Werner Tappert
Grundlagen – Einsatzmöglichkeiten – Nutzen
Die Geotherm bietet am 24. + 25. Juni 2021 ein digitales Netzwerkerlebnis der besonderen Art. Denn Besucher und Aussteller können sich über ihren PC, Mac oder Notebook online registrieren und im Anschluss als Avatar die digitalen Messehallen der Messe Offenburg betreten.
Der Aufwand beim Einkauf und die persönliche Einstellung beeinflussen die Entscheidung über die Einkaufsquelle – eine Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) nimmt die einzelnen Kunden in den Blick.
Das Motto sollte die Menschen aufrütteln, zum Nachdenken anregen. „Valuing Water“, übersetzt der „Wert des Wassers“, war in diesem Jahr der Slogan des Weltwassertages am 22. März 2021. Einem Tag, zu dem die Vereinten Nationen alljährlich aufrufen.
Vertigis hat heute den Abschluss der Übernahme des langjährigen Entwicklungspartners und Software-Spezialisten im Bereich Facility Management, KMS Computer GmbH (KMS), bekannt gegeben.
Nach einem Jahr coronabedingter Pause wird der Wichmann Innovations Award 2021 zum neunten Mal vom Wichmann Verlag ausgeschrieben. Bewerbungen zu Produktinnovationen können ab sofort in den Kategorien „Hardware“ und „Software“ eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juni 2021.
Seite heute wird auf Sachsen-Anhalts Straßen eine Verkehrszählung durchgeführt.
Infrastrukturlösungen von Mensch und Maschine (MuM) verknüpfen erfolgreich Anwendungen aus allen Sparten der räumlichen Datenverarbeitung. Das Anwendertreff 2021 findet online statt.
Das Nationale Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) nimmt seine Arbeit in Cochstedt auf. Im Reallabor werden zukünftige Mobilitätslösungen erprobt.
Bentley Acceleration Initiatives geht mit Opentower iQ an den Start, einer digitalen Kooperation mit Visual Intelligence und Aeroprotechnik für 5G-Masten.