• Wichmann Innovations Award

    Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Innovation für den Wichmann Innovations Award 2025!
    Die Bewerbungsfrist endet am 11. Juli 2025!

    Weitere Informationen!

  • Gis TV
  • gis.Radio - Der Geo-IT-Podcast

  • avn. allgemeine vermessungs-nachrichten

    Seit mehr als 125 Jahren informiert die avn. unabhängig, sachlich und
    wissenschaftlich fundiert über alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation.

    » Mehr Informationen und News aus der Vermessungsbranche

  • gis- und avn-Artikelarchiv

    Das Artikelarchiv unserer Fachzeitschriften für Abonnenten ist
    ab sofort unter www.gispoint.de/artikelarchiv zu finden:
    » Zum Archiv

  • gis.Open

    Wissenschaft live. Lese Sie Wissenschaftsbeiträge der wichtigsten
    Geoinformationsveranstaltungen hier kostenlos.
    Aktuell sind mehr als 1.200 Beiträge verfügbar!

Wissenschaft & Forschung

Forschungsflugzeug Halo auf Mission in der Arktis

Um den Klimawandel in der Arktis besser verstehen, unterfliegt Halo den europäisch-japanischen Earthcare-Satelliten zum Vergleich von Messdaten.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Erstes unabhängiges und interdisziplinäres Dateninstitut gegründet

In Bonn wurde das erste unabhängige und interdisziplinäre Dateninstitut für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Deutschland gegründet.

PR/as

Buchvorstellung

GI Geoinformatik GmbH (Hrsg.)

ArcGIS Pro

Das deutschsprachige Handbuch inklusive Einstieg in ArcGIS Online

3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage

Dieses einzige deutschsprachige Handbuch zu ArcGIS Pro wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert und bietet einen Überblick über alle wichtigen ArcGIS Pro 3.3 Funktionen.

Neu hinzugekommen sind unter anderem folgende Kapitel:

– Eigenschaften von Katalog-Layern
– Statistiken erkunden (Data Engineering)
– Arbeiten mit Präsentationen
– Oriented Imagery (Ausgerichtete Bilddaten)
– Arbeiten mit Hyperlinks zu Webseiten oder Dateien
– Erstellen von thematische Kartenserien
– Animierte 2D und 3D Markersymbole
– Animierte Füllsymbol-Layer
– Überschwemmungssimulation
– ArcGIS Notebooks
– Image Analyst

In dieses ArcGIS Pro Handbuch sind nicht nur die Erfahrungen des Autors Peter Kaiser, Leiter Schulungen bei GI Geoinformatik, aus über 1.000 ArcGIS Schulungstagen mit insgesamt mehreren Tausend Teilnehmern, sondern auch die jahrzehntelangen Erfahrungen im Umgang mit GIS-Software im Projektgeschäft und im Kunden-Support eingeflossen.

» Weitere Informationen zum Titel finden Sie hier


Produkte & Anwendungen

VertiGIS Integrator optimiert Abfallwirtschaft

Die GIS-SAP-Synchronisation durch den VertiGIS Integrator verbessert Betriebsabläufe und minimiert Datenredundanz bei Ivago, der interkommunalen Organisation für Abfallwirtschaft in Gent.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Nationale Forschungszentren für Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz bündeln Forschungsaktivitäten

Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit Athene und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz DFKI vereinbaren enge Zusammenarbeit in der Forschung zur Cybersicherheit von und durch Methoden der Künstlichen Intelligenz.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Neue Simulations-Software für geotechnische Sicherheitsanalysen

Wie sicher ist sicher? Um Endlager für radioaktive Abfälle zu finden, werden Sicherheitsuntersuchungen mit spezieller Berechnungssoftware durchgeführt.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Bundesminister Wissing eröffnet KI-Forschungsbrücke in Bautzen

Die intelligente Brücke, die vor Kurzem von Bundesminister Wissing eröffnet wurde, ermöglicht mittels Künstlicher Intelligenz eine lückenlose Überwachung in Echtzeit.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Bayernatlas: Umwelt und Naturgefahren

Im Frühling gibt es diverse Naturgefahren, vor denen jetzt im Bayernatlas gewarnt wird. Seien es Erdrutsche, Hochwasserstände oder Lawinen – Geofachdaten visualisieren die Risiken.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Augsburger GIS-Forum: Umweltmonitoring und Nachhaltigkeit

Das Augsburger GIS-Forum startet am 10. April 2025 unter neuer Flagge. Die zweitägige Veranstaltung der GI Geoinformatik GmbH in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch GIS e. V. setzt zukünftig einen klaren Fokus auf die Themen Umweltmonitoring und Nachhaltigkeit.

Redaktion gis.Business

Wissenschaft & Forschung

Fahrrad-App für saubere Luft, grüne Welle und sichere Routen

Das Smart Mobility-Team von Fraunhofer Fokus hat im Projekt KIS’M eine Fahrrad-App entwickelt, die auf einem digitalen Zwilling des Berliner Straßenverkehrs basiert.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Vexcel Imaging kündigt neueste UltraCam Osprey 4.2 an

Vexcel Imaging stellt die UltraCam Osprey 4.2 vor, die neueste Entwicklung in der großformatigen Nadir- und Schrägluftbildtechnologie.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Satellitennavigation für den Zugverkehr besser nutzbar machen

Das DLR untersuchte im EU-Projekt Railgap, wie sich Satellitennavigation für die Lokalisierung von Zügen einsetzen lässt.

PR/as

Buchempfehlungen aus dem Wichmann Verlag