News

Seite drucken

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Deutschlands Geoportal 2.0 ist online

Digitalisierung ohne Geoinformationen? Das ist undenkbar, denn Daten mit Informationen zur räumlichen Lage sind ein wichtiger Baustein dafür. Mit der neuen Auflage des Geoportal.de ist der Zugang zu diesen Daten jetzt noch einfacher und komfortabler.
PR/as

Unternehmen & Branchen

Hexagon feiert 100 Jahre Innovation

Die Leica Geosystems AG, ein „Baustein“ des Technologiekonzerns Hexagon, kann auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken.
PR/as

Wissenschaft & Forschung

Grüne Wellen für Rettungskräfte

Im Projekt Sirene hat das DLR mit Anwendern und Partnern eine intelligente Ampelsteuerung entwickelt und erprobt, damit Rettungskräften schneller zum Einsatzort gelangen.
PR/as

Unternehmen & Branchen

Bentley Systems übernimmt Inro

Bentley Systems gibt die Übernahme von Inro Software bekannt, einem Anbieter von Software für multimodale Transportplanung, Verkehrssimulation und Mobilitätsvisualisierung.
PR/as

Vermessung

Start der GNSS-Kampagne 2021

Die vermessungstechnischen Grundlagen für die gesamte Bundesrepublik Deutschland werden in diesem Sommer in einer außergewöhnlichen Aktion erneuert. 15 Landesvermessungsämter und das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) entsenden für die GNSS-Kampagne 35 Messtrupps in das gesamte Bundesgebiet.
PR/as

Unternehmen & Branchen

Erfolgreicher Relaunch der Webseite von Card_1

Anfang April ging die überarbeitete Webseite der IB&T Software GmbH live. Der Relaunch beinhaltet unter anderem ein modernes Design mit neuem Bildkonzept, einen verbesserten Trainingskalender und ein Versionsupdate des Content-Management-Systems.
PR/as

Unternehmen & Branchen

Vom Pferd zum Auto zur Mobilität der Zukunft

„2-50-75-80”. So lautet die Formel, mit der Audi das Thema „Smart City und Shared Mobility“ umfasst. Auf den Seiten des Automobilherstellers heißt es hierzu: „Vier Zahlen – eine große globale Herausforderung: 50 Prozent der Menschen leben auf nur zwei Prozent der Erdoberfläche, verbrauchen aber 75 Prozent der weltweiten Energie und sind für 80 Prozent der Emissionen verantwortlich.“ Für Audi bedeutet das: „Wenn unsere Städte nur ein bisschen effizienter werden, hat das bedeutende globale Auswirkungen. Mit Shared Mobility, autonomen Fahrzeugen und dem Internet der Dinge kann eine Stadt zur Smart City werden.“
Red/ae

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Karte „Hamburg einst und jetzt“ neu aufgelegt

Die historische Karte „Hamburg einst und jetzt“ ist ab sofort in neuer Auflage als Papierausgabe erhältlich.
PR/as