Artikelarchiv

Seite drucken

gis.Science Ausgabe 1/2025

GIS im Flächen- und Infrastrukturmanagement finden ihren Einsatz zur Planung, zum Ausbau, zur Überwachung und Verwaltung von Siedlungen und Wegenetzen. Dies soll den Flächenverbrauch reduzieren und einen nachhaltigen Infrastrukturausbau und -betrieb gewährleisten. Hier bieten sich innovative Analyseansätze an, z.B. mittels Satellitendaten und Smartphones. Sonja Szymczak, Frederick Bott und Frauke von den Driesch (Deutsches Zentrum für Schienenverkehrsforschung DZSF beim Eisenbahn-Bundesamt, Dresden) stellen in ihrem Beitrag Methodik, Produkte und Anwendungsbeispiele von Karten zu Böschungsbränden und Baumstürzen zur Klimaanpassung und Priorisierung von Anpassungsmaßnahmen vor. Diese ergänzen die bisher vorliegenden Gefahrenhinweiskarten für Hangrutschungs- und Hochwassergefährdung sowie Hangmuren/Murgängen des bundesweiten Schienennetzes.

cover image volume