Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Bayernatlas: Umwelt und Naturgefahren

Im Frühling gibt es diverse Naturgefahren, vor denen jetzt im Bayernatlas gewarnt wird. Seien es Erdrutsche, Hochwasserstände oder Lawinen – Geofachdaten visualisieren die Risiken.

Im Bayernatlas können unter dem Thema Umwelt und Naturgefahren verschiedene Geofachdaten zu den Kategorien Geologie, Lärm, Natur, Umweltbeobachtungen, Wasser, Hochwasser, Georisiken und Lawinen visualisiert werden. Bild: LDBV

Im März beginnt die Natur aufzublühen, und die Tage werden merklich länger. Viele Menschen genießen es, im beginnenden Frühling wieder mehr im Freien unterwegs sein zu können. Auch die Skitouren-Saison im Alpenraum ist in vollem Gang.

Naturgefahren im Bayeratlas visualisiert

Gleichermaßen steigt aufgrund der Schneeschmelze die Wahrscheinlichkeit für Lawinenabgänge oder Erdrutsche – und auch Hochwasserstände treten zu dieser Jahreszeit vermehrt auf. Im Bayernatlas können unter dem Thema Umwelt und Naturgefahren verschiedene Geofachdaten zu den Kategorien Geologie, Lärm, Natur, Umweltbeobachtungen, Wasser, Hochwasser, Georisiken und Lawinen visualisiert werden.

In der Rubrik Geologie kann zum Beispiel die Bodenbeschaffenheit mit Hilfe verschiedener Karten ermittelt werden, während in der Rubrik Natur Nationalparke, Naturschutzgebiete, Naturwälder und weitere Natur- oder Biotopflächen als Polygone zum Betrachten zur Verfügung stehen.

Zusätzlich können sämtliche Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung als Hintergrundkarten verwendet oder weitere Fachdaten zu anderen Themen als separate Layer hinzugefügt werden. Für die verschiedenen Geofachdaten der genannten Kategorien, die größtenteils vom Bayerischen Landesamt für Umwelt bereitgestellt werden, stehen jeweils eine dazugehörige Legende sowie ein Link zu deren Metadaten zur Verfügung. Manche Geodaten, zum Beispiel das Lawinenkataster, können auch über Downloaddienste heruntergeladen werden, um sie anschließend auf einem mobilen Gerät, zum Beispiel Smartphone oder Smartwatch, zu verwenden.

Weitere Informationen unter www.ldbv.bayern.de/

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, Naturgefahren, Bayernatlas