Wissenschaft & Forschung

Seite drucken

Produkte & Anwendungen

Esri Deutschland und GeoSN kooperieren

Esri Deutschland und das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) bringen digitale Karten ins Klassenzimmer.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Die Qualität des Nahverkehrs: interaktive Deutschlandkarte

Eine interaktive Karte zeigt für jedes Haus in Deutschland, wie gut es an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen ist.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Waldbrandbekämpfung mit autonomen Ultraleicht-Hubschraubern

Autonome Ultraleicht-Hubschrauber als innovative Lösung zur effektiven Waldbrandbekämpfung – ein Forschungsprojekt der Hochschule München widmet sich dieser Herausforderung.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Einzigartige 3D-Unterwasserperspektiven eines mittelalterlichen Lastenschiffs

Das Fraunhofer IOSB-AST unterstützt mit wegweisender Technologie Unterwasserarchäologen in Deutschland. 3D-Photogrammetrie macht kleinste Details für spätere Rekonstruktionen sichtbar.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Simulations-Tool für klimafreundliches Fernwärme-Management

Forschende des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) haben eine Simulationssoftware entwickelt, die die Wärmeströme im Leitungsnetz nachbildet.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Entwicklung gemeinwohlorientierter Smart Cities

Die „ISCN Smart City University Challenge“ formuliert praxisorientierte Problemstellungen der Smart-City-Entwicklung für Studierende.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Geotherm als Marktplatz der Geothermie

Die Geotherm 2025 wird am 20. Februar mit einem Grußwort von Hans-Peter Kopp, Bürgermeister für Finanzen, Kultur und Soziales der Stadt Offenburg eröffnet.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Digitale Verbrecherjagd: Neuer Virtual-Reality-Tatort für die Bayernlabs

BLKA-Präsident Norbert Radmacher übergibt einen „Virtual-Reality-Tatort“ der Polizei an LDBV-Präsident Daniel Kleffel.

PR/as