Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Seite drucken

Wissenschaft & Forschung

Bürger forschen zu „Colouring Dresden“

Das Projekt „Colouring Dresden“ hat einen neuen Fokus – das Citizen-Science-Projekt nimmt das Thema Energie in den Blick.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Durchgrünungskonzept für die Dortmunder City erhält Preis

Das Durchgrünungskonzept „Grüner Wall – grüne City“ bringt der Stadt den Landschaftsarchitektur-Preis ein.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Kommunaler Wärmeplan für München verabschiedet

Der Stadtrat von München hat den Beschlussentwurf zum kommunalen Wärmeplan mit großer Mehrheit verabschiedet.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Kommunale Daten: Gemeinschaftsprojekt gewinnt Innovationspreis

Die Hochschule Merseburg und die Stadt Mücheln gewinnen den ersten CIO-Innovationswettbewerb des Landes Sachsen-Anhalt.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Immobilienmarktbericht Hamburg 2024 ab sofort verfügbar

Umfangreiche Informationen über die Entwicklungen von Hamburger Immobilien und Grundstücken bietet der Immobilienmarktbericht Hamburg.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Von analog zu digital – Unterlagen aus dem Liegenschaftskataster Dresden

Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure können auf die digitalen Unterlagen des Liegenschaftskatasters von Dresden zurückgreifen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Künstliche Intelligenz in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Niedersachsen

Künstliche Intelligenz wird in der Vermessungs- und Katasterverwaltung Niedersachsens erfolgreich eingesetzt.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Landkreis Hof startet Projekt Smart City

Das Modellprojekt Smart City des Landkreises Hof startet nun mit der Umsetzung der urbanen Datenplattform und des digitalen Zwillings.

PR/as