Öffentliche Geodaten

Seite drucken

Öffentliche Geodaten

Alris – neue digitale Infoplattform für den Radverkehr geht online

Sachsen-Anhalt geht mit Alris, einer neuen Informationsplattform rund um den Radverkehr, online.
PR/as

Öffentliche Geodaten

Präsentationsgrafiken der TopPlusOpen sind online

Das Produkt TopPlusOpen bietet eine frei nutzbare einheitliche Kartendarstellung in verschiedenen Detaillierungsstufen, welche von der europaweiten Übersichtskarte bis hin zur detaillierten Stadtkarte in Deutschland alle Möglichkeiten bietet.
PR/as

Öffentliche Geodaten

Zuverlässige digitale Verwaltungsprozesse in Sachsen-Anhalt

Als Teil der Daseinsvorsorge sieht man in Sachsen-Anhalt zuverlässige digitale Verwaltungsprozesse.
PR/as

Öffentliche Geodaten

Fünf Jahre Geoportal ZAK

Das Geoportal ZAK (Zollernalbkreis) feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen.
PR/as

Öffentliche Geodaten

Landeshauptstadt Düsseldorf geht mit Geoshop online

Der Geoshop, das neue Online-Angebot für den Vertrieb der Geodaten der Landeshauptstadt Düsseldorf, ist in Betrieb gegangen.
PR/as

Öffentliche Geodaten

Sorge neuer Geschäftsführer in Vertretung der LGB

Bernd Sorge übernimmt ab dem 01.08.2022 die Dienstgeschäfte des Geschäftsführers in Vertretung bei der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB).
PR/as

Öffentliche Geodaten

Grundstücksmarkt in Brandenburg mit neuen Rekorden

Der Grundstücksmarktbericht für 2021 weist für Brandenburg erstmals einen Geldumsatz von zehn Milliarden Euro aus.
PR/as

Öffentliche Geodaten

Braunschweig in 3D – dreidimensionales Abbild verfügbar

Anlässlich des deutschlandweiten Digitaltags hat die Stadt Braunschweig ihr 3D-Stadtmodell der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
PR/as