Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Seite drucken

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Bundesweite Kartierung über Gefahren durch Starkregen gestartet

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) erstellt derzeit Hinweiskarten zu Starkregengefahren.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz: Uferrandstreifen nun sichtbar

400 Pfähle wurden entlang der Schwalm gesetzt, um die geschützten Uferrandstreifen im Rahmen von Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz sichtbar zu machen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Immobilienmarktbericht Hamburg 2023 ab sofort verfügbar

Umfangreiche Informationen über die Entwicklungen von Hamburger Immobilien und Grundstücken sind ab sofort im Immobilienmarktbericht Hamburg erhältlich.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Baden-Württemberg hat neues Geoportal Raumordnung

Das Land stellt digitale Daten der Raumordnung ab sofort allen Bürgern und Interessierten auf einem neuen Geoportal kostenlos zur Verfügung.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Sachsen-Anhalt will standardisierten, verlustfreien Datenaustausch

Sachsen-Anhalt will einen standardisierten, verlustfreien Datenaustausch und schreibt die Standardisierung in der Bauleitplanung fest.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Opendata-Geoshop Rheinland-Pfalz

Ab sofort können die freien Geobasisdaten im Opendata-Geoshop Rheinland-Pfalz komfortabel auf digitalem Weg bestellt und geliefert werden.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag um 55 Hektar

Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2018 bis 2021 durchschnittlich um 55 Hektar pro Tag gewachsen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Regensburg mit neuem Geoportal

Die Stadt Regensburg hat ab sofort ein neues, verbessertes Geoportal und geht damit einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Smart City.

PR/as