Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Noch mehr Opendata in der BVV

Das Opendata-Angebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung (BVV) wird kontinuierlich ausgebaut – im ersten Halbjahr 2023 zum Beispiel um zusätzliche Dateiformate und Laserdaten.

Opendata in der BVV. Bild: LDBV

Seit 1. Januar 2023 bietet die Bayerische Vermessungsverwaltung (BVV) die hochwertigen Daten des digitalen Geländemodells im 1-Meter-Raster (DGM 1), die digitalen topographischen Karten (DOK, DTK25, DTK50, DTK100), die tatsächliche Nutzung (TN), das 3D-Gebäudemodell (LoD2), das digitale Orthophoto mit einer Auflösung von 40 Pixel pro Zentimeter (DOP40) und weitere Geodaten kostenfrei unter der Lizenz CC BY 4.0 an.

Noch mehr Opendata in der BVV

Die kostenfreie Bereitstellung und erweiterte Lizenzierung eröffnen den Anwendern neue Möglichkeiten in der Verfügbarkeit und Verarbeitung von Geodaten sowie bei der Entwicklung von Produkten oder neuen Geschäftsmodellen. Dass dieses Angebot bei den Nutzern ankommt, zeigen die zahlreichen Downloads in der ersten Jahreshälfte. Sowohl der Bezug von Einzelkacheln für kleine Gebiete als auch der Massendownload von großen Gebietseinheiten (zum Beispiel Landkreise oder auch Datensätze für ganz Bayern) werden umfangreich nachgefragt – ebenso die Nutzung über Geodatendienste.

Über diese Seite hat man Zugriff auf das gesamte Opendata-Angebot der BVV. Das Opendata-Angebot wird kontinuierlich ausgebaut – im ersten Halbjahr 2023 zum Beispiel um zusätzliche Dateiformate und Laserdaten. Zudem werden die Datensätze regelmäßig aktualisiert, sodass Produktverbesserungen zeitnah angeboten werden können, zum Beispiel bei den Rasterdaten der DTK50: Durch die Verwendung von vektorisierten Höhenlinien und die Anreicherung des Reliefs mit zusätzlichen Höhenpunkten, Böschungen und weiteren Geländeinformationen konnte die Qualität der DTK50 wesentlich gesteigert werden.

Auf der Opendata-Seite findet man auch Anleitungen zur erweiterten Aufbereitung der Daten. Ergänzt wird das Angebot durch einen umfangreichen FAQ-Bereich mit hilfreichen Informationen zum bestehenden Angebot und zum Arbeiten mit den Daten sowie mit einem regelmäßigen Newsletter.

Weitere Informationen unter https://www.ldbv.bayern.de/

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, BVV, Opendata