Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Seite drucken

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

BVV stellt Koordinaten-Transformationsdienst ein

Der Online-Transformationsdienst der BVV wird zum Jahresende 2024 eingestellt. Zeitgleich werden NTv2-Dateien BY-KanU aus dem Download-Angebot entfernt.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Netzwerk für Smart City in Marburg

Informationen über freie Behindertenparkplätze und Bodentemperaturen in Marburg können jetzt über ein drahtloses Netzwerk abgefragt werden. Sensoren melden Parkplätze, Pegel und mehr.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Historische Karten im Geoportal der Stadt Bielefeld

Historischen Kartenwerke der Stadt Bielefeld sind jetzt in das städtische Geoportal aufgenommen worden.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Digitaler Zwilling von Braunschweig

Braunschweigs digitaler Zwilling liefert umfangreiche Daten zur Stadtentwicklung - das 3D-Stadtmodell wurde jetzt fortgeschrieben und verbessert.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Digitalrat Sachsen-Anhalt geht in zweite Amtszeit

Um die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt voranzutreiben, braucht man die Expertise von Fachleuten, den Digitalrat.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Denksalon 2024 in Görlitz: „Transformativer Stadtumbau“ und ein Jubiläum

Der Denksalon in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec steht in diesem Jahr ganz im Zeichen eines Jubiläums.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Hitzebelastung in Karlsruhe mit diversen Maßnahmen mildern

Eine Umfrage des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zeigt, welche Hitzeschutzmaßnahmen von der Bevölkerung gewünscht werden.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Hessens Investitionen in die Nahmobilität

Hessen investierte allein im Juni 2024 rund 2,5 Millionen Euro für Nahmobilitätsprojekte.

PR/as