Ob vom All aus oder aus der Drohnenperspektive, ob mit KI-gestützten Datenanalysen oder 3D-Visualisierungen: Geoinformation ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Spezialisten – sie ist zur Schlüsselressource für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Die Intergeo 2025 bringt diese Entwicklung auf den Punkt: Vom 7. bis 9. Oktober wird das Messegelände Frankfurt/M. zum internationalen Hotspot für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement mit rund 500 internationalen Ausstellern von innovativen Start-ups bis zu Branchenführern, Conference und Expo Stages.
Ein neuer Think-Tank auf der Intergeo verbindet erstmals Geodaten, Kaufpreisinformationen und KI – und könnte damit die Immobilienbewertung nachhaltig verändern.