News

Seite drucken

Öffentliche Geodaten

Nürnberg veröffentlicht 3D-Stadtmodell

Die Stadt Nürnberg hat ihr digitales 3D-Stadtmodell im Internet veröffentlicht. Das dreidimensionale Modell bildet die gesamte Stadtlandschaft beeindruckend ab.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Tomtom und Esri kooperieren

Esri integriert Karten- und Verkehrsdaten von Tomtom weltweit in seine Produkte zur Kartendarstellung, Geokodierung, Routenberechnung und räumliche Analysen.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Mit Daten Barrieren im ÖPV überwinden

Das Forschungsprojekt Opener Next kombiniert moderne Datenanalyse und bürgerschaftliches Engagement, um die Barrierefreiheit im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) zu verbessern,

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Forschungsprojekt Treevitascan geht an den Start

Mehr Sicherheit an Verkehrswegen: Im Forschungsprojekt Treevitascan soll die Baumvitalität effizienter überwacht werden.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

TU Bergakademie Freiberg: Einschreibung zum Sommersemester

Alle zulassungsfreien Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge an der TU Bergakademie Freiberg starten im April. Neu im Studienangebot ist der Master in Geothermie.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Roboter mit Lidar-Laser erkundet Gefahrenzonen

Um bisher unbekanntes Gelände, Gebäude oder Gefahrenzonen mit Kameras zu erkunden, werden Robotersysteme mit einem Lidar-Laser eingesetzt.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Hafencity Universität mit neuem Kanzler

Dr. Volker Pekron ist seit dem 16. Dezember Mitglied des Präsidiums, Leiter der Verwaltung und Verantwortlicher für den Haushalt der Hafencity Universität (HCU).

PR/as

Vermessung

Luftbild-Ausstellung in Schwabach

Der LDBV-Präsident Kleffel hat die Luftbild-Ausstellung in Schwabach eröffnet - „Bayern von oben“ ist noch bis zum 26.01.25 zu sehen.

PR/as