• Wichmann Innovations Award

    Bewerben Sie sich jetzt mit Ihrer Innovation für den Wichmann Innovations Award 2025!
    Die Bewerbungsfrist endet am 11. Juli 2025!

    Weitere Informationen!

  • Gis TV
  • gis.Radio - Der Geo-IT-Podcast

  • avn. allgemeine vermessungs-nachrichten

    Seit mehr als 125 Jahren informiert die avn. unabhängig, sachlich und
    wissenschaftlich fundiert über alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation.

    » Mehr Informationen und News aus der Vermessungsbranche

  • gis- und avn-Artikelarchiv

    Das Artikelarchiv unserer Fachzeitschriften für Abonnenten ist
    ab sofort unter www.gispoint.de/artikelarchiv zu finden:
    » Zum Archiv

  • gis.Open

    Wissenschaft live. Lese Sie Wissenschaftsbeiträge der wichtigsten
    Geoinformationsveranstaltungen hier kostenlos.
    Aktuell sind mehr als 1.200 Beiträge verfügbar!

Unternehmen & Branchen

Allterra eröffnet neuen Standort in Schwarzach

Die Allterra-Gruppe will sich in Deutschland als Technologiepartner für die Vermessungsbranche positionieren und eröffnet einen neuen Standort.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Flughafen Zürich hebt in Richtung Zukunft ab

Auf das Proof of Concept (PoC) folgt am Flughafen Zürich die Transitionsstrategie mit VertiGIS.

PR/as

Buchvorstellung

Pietsch/ Henning

GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

2025

Für Geoinformationssysteme (GIS) gibt es in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Thematik, indem es relevante Grundlagen vermittelt, GIS-Methoden erläutert und die konkrete Umsetzung anhand ausgewählter Praxisbeispiele veranschaulicht.

Aus dem Inhalt:

– Grundlagen von GIS in der Landschaftsarchitektur
– Datenquellen und Datenerfassungsmethoden
– Basiswerkzeuge und Funktionen von GIS
– GIS-Mathoden und ihre Anwendungen in der Praxis

Diese Neuerscheinung ist nicht nur ein praktisches Handbuch, sondern auch ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die GIS in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung effektiv nutzen möchten.

» Weitere Informationen zum Titel finden Sie hier


Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Immobilienmarktbericht Hamburg 2025 ab sofort verfügbar

Die aktuelle Ausgabe 2025 des jährlich erscheinenden „Immobilienmarktberichtes Hamburg“ steht ab sofort kostenfrei digital zum Download zur Verfügung.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Waldbrandeinsatzkarten für den Ernstfall

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg (LFB) und das LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg) geben aktuelle Waldbrandeinsatzkarten heraus.

PR/as

Vermessung

Bestleistungen im dualen Studiengang „Vermessung und Geoinformatik“

Der erste dual Studierende des Studiengangs „Vermessung und Geoinformatik“ des Landkreises Vorpommern-Rügen hat seinen Studienabschluss mit Bestleistungen abgeschlossen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

„Bayern von oben“ ab sofort in Krumbach zu sehen

LDBV-Präsident Daniel Kleffel und Bürgermeister Hubert Fischer haben die Luftbild-Wanderausstellung in Krumbach eröffnet, die noch bis zum 30. Juni 2025 im Rathaus der Stadt Krumbach zu sehen ist.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

ESA-Mission Biomass gestartet

Die ESA-Mission Biomass ist am 29. April 2025 vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana erfolgreich ins All gestartet. Sie soll eine präzise Bestimmung der Biomasse unserer Wälder ermöglichen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Intelligente, vernetzte Systeme für das Bauwerksmonitoring

Ein Forschungsteam der TU Graz hat ein System zum Bauwerksmonitoring entwickelt, das sich direkt in das Bauwerksmanagement integrieren lässt.

PR/as

Unternehmen & Branchen

infraTage zum 40-jährigen card_1 Jubiläum

Die IB&T Software GmbH feiert im Juni das 40-jährige Jubiläum ihrer Softwarelösung card_1 und lädt Kunden und Interessenten nach Dresden, Hannover, Nürnberg und Germersheim zu ihren infraTagen ein.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Hiper XR GNSS-Empfänger für hohe Genauigkeit

Topcon stellte auf der Bauma den neuen Hiper XR GNSS-Empfänger für hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit vor.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

30 Jahre „Space-Trabi“

Vor 30 Jahren wurde der Minisatellit GFF-1, „Space Trabi“ genannt, in den Weltraum geschossen.

PR/as

Buchempfehlungen aus dem Wichmann Verlag