• Wichmann Award - Voting 2025

    WIA2025: Jetzt voten!

    2025 verleiht der Wichmann Verlag den Wichmann Innovations Award!
    Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab.

    » Jetzt voten!

  • Gis TV
  • gis.Radio - Der Geo-IT-Podcast

  • avn. allgemeine vermessungs-nachrichten

    Seit mehr als 125 Jahren informiert die avn. unabhängig, sachlich und
    wissenschaftlich fundiert über alle Bereiche der Geodäsie und Geoinformation.

    » Mehr Informationen und News aus der Vermessungsbranche

  • gis- und avn-Artikelarchiv

    Das Artikelarchiv unserer Fachzeitschriften für Abonnenten ist
    ab sofort unter www.gispoint.de/artikelarchiv zu finden:
    » Zum Archiv

  • gis.Open

    Wissenschaft live. Lese Sie Wissenschaftsbeiträge der wichtigsten
    Geoinformationsveranstaltungen hier kostenlos.
    Aktuell sind mehr als 1.200 Beiträge verfügbar!

Produkte & Anwendungen

Satellitengestützte intelligente Alarmierung

Arbeiter steht vor Strommast

„e*Message“ zeigt eine intelligente Alarmierung mit dem hochredundanten, deutschlandweiten Sicherheitsfunknetz für Kommunen, Stadtwerke und Kritis auf der Kommunale 2025.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Riwa erweitert Geschäftsführung

Reinhard Kofler und Lutz Keller, Geschäftsführer der Riwa GmbH

Reinhard Kofler tritt an die Seite von Lutz Keller als weiterer Geschäftsführer der Riwa GmbH.

PR/as

Buchvorstellung

Pietsch/ Henning

GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung

2025

Für Geoinformationssysteme (GIS) gibt es in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten. Dieses Lehrbuch erleichtert den Einstieg in die Thematik, indem es relevante Grundlagen vermittelt, GIS-Methoden erläutert und die konkrete Umsetzung anhand ausgewählter Praxisbeispiele veranschaulicht.

Aus dem Inhalt:

– Grundlagen von GIS in der Landschaftsarchitektur
– Datenquellen und Datenerfassungsmethoden
– Basiswerkzeuge und Funktionen von GIS
– GIS-Mathoden und ihre Anwendungen in der Praxis

Diese Neuerscheinung ist nicht nur ein praktisches Handbuch, sondern auch ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die GIS in der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung effektiv nutzen möchten.

» Weitere Informationen zum Titel finden Sie hier


Unternehmen & Branchen

Mervisoft mit Partnerstand auf der Intergeo

Die Mervisoft GmbH organisiert auf der Intergeo einen Partnerstand in Halle 12.1.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Wichmann Innovations Award 2025 – Das Voting hat begonnen

Bereits zum dreizehnten Mal verleiht der Wichmann Verlag den begehrten Wichmann Innovations Award. In diesem Jahr wird er in der Kategorie Hard- und Software verliehen.

PR/go

Produkte & Anwendungen

Geotherm 2026 mit Kongress und Start-up-Förderung

Personen betrachten Exponat auf Messestand

Energie aus der Tiefe: Die Geotherm 2026 bringt die internationale Branche in Offenburg zusammen. In diesem Jahr neu: Das Young Innovators-Programm für Start-ups.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Nächste Generation der prämierten UX10- und UX10-IP-Tablets

Ein Mann und eine Frau schauen auf einem Feld auf ein Tablet

Ein neues vielseitiges Tablet von Getac bringt Edge-KI-Leistung in eine dynamische Arbeitswelt – kompakt und leicht für ganztägige Mobilität und belastbare Leistung in anspruchsvollem Umfeld.

PR/as

Unternehmen & Branchen

VertiGIS und T-Systems kooperieren

VertiGIS kündigt eine Sovereign-Cloud-Strategie mit T-Systems zum Schutz öffentlicher Geodaten an. Die Partnerschaft bietet DSGVO-konformes Cloud-Hosting für kritische Katasterdaten in der DACH-Region.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

21. Internationaler Ingenieurvermessungskurs 2026: Call for Abstracts

Der 21. Internationale Ingenieurvermessungskurs wird vom 10. bis 13. Februar 2026 an der TU Graz stattfinden.

PR/go

Produkte & Anwendungen

Robuster 5G Android-Phablet für Außendienst

Android-Phablet X6 Pro

Nordalp präsentiert den neuen, extrem robusten 5G Android-Phablet X6 Pro.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Software für Geothermie-Anlagen

Frau schaut in Gerät

Forscher der TU Bergakademie Freiberg entwickeln eine Software, die die Prozesse für Geothermie-Heizwerke simuliert.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Wie kommt es zu weniger Verschmutzungen bei Starkregen?

Bäume am Straßenrand mit umgebenden Baumrigolen

Die TU Graz berechnet das Potenzial naturnaher Maßnahmen in Städten, um weniger Verschmutzungen bei Starkregen zu erreichen.

PR/as

Buchempfehlungen aus dem Wichmann Verlag