Vermessungsnews

Seite drucken

Vermessungsnews

Produkte & Anwendungen

Riegl präsentierte Produktneuheiten auf der Intergeo 2025

Auf der Intergeo 2025 in Frankfurt stellte Riegl eine breite Palette an Innovationen für die Vermessungsbranche vor. Hochmoderne Ultimate-Lidar-Technologie sorgt für sehr gute Leistung, Präzision und Vielseitigkeit und setzt neue Maßstäbe in der 3D-Datenerfassung.

PR/go

Wissenschaft & Forschung

3D-Modell für das Blaueis-Tal

Ansicht eines Gletschers in den Alpen

Der Klimawandel macht Gebirge gefährlicher. 3D-Modelle helfen, Veränderungen in diesen Landschaften festzustellen und Gefahren früher zu erkennen.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Anti-Jam-Technologie und hochgenauen RTK-Messysteme

GNSS-Sensor auf einer Baustelle

Die PPM GmbH ist auch dieses Jahr wieder Aussteller auf der Intergeo. Das Systemhaus für GNSS zeigt seine neuesten Lösungen im Bereich der Anti-Jam-Technologie sowie seiner hochgenauen RTK-Messysteme.

PR/as

Produkte & Anwendungen

KI-gestützte Automatisierung: Totalstation Leica TS20

Frau arbeitet mit Totelstation

Die neue Robotic Totalstation Leica TS20 mit Edge-KI soll Produktivitätssteigerungen in der Vermessung unter schwierigsten Bedingungen ermöglichen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

3D-Modell der höchsten Steilwand der Alpen

Schneebedeckter Alpengipfel

Ein internationales Forschungsteam unter Heidelberger Mitwirkung vermisst die Ostwand des Monte Rosa-Massivs mit hochauflösenden Helikopteraufnahmen.

PR/as

Produkte & Anwendungen

KI-fähige robuste Computerlösungen

Mann steht mit Tablet auf Hügel

Getac und Mettenmeier präsentieren auf der Intergeo innovative Computerlösungen für Effizienz und Zuverlässigkeit in der Versorgungswirtschaft und Geodäsie.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

21. Internationaler Ingenieurvermessungskurs 2026: Call for Abstracts

Der 21. Internationale Ingenieurvermessungskurs wird vom 10. bis 13. Februar 2026 an der TU Graz stattfinden.

PR/go

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Zeugnisse beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung

Vermessungstechniker feiern ihren Abschluss

17 Geomatiker und 108 Vermessungstechniker bestehen den Ausbildungsabschluss und starten in den Beruf.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Stadtwerke Wolfsberg: Digitalisierung der Versorgungsnetze

Zwei Männer vor einem Auto der Stadtwerke Wolfsberg

Die Stadtwerke Wolfsberg digitalisieren ihre Wasserleitungs- und Kanalsysteme mithilfe der GNSS-Technologie von PPM.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Freisprechung 2025 - auf Absolventen warten wichtige gesellschaftliche Aufgaben

Saal des Biebricher Schlosses mit Teilnehmern

Insgesamt 45 Auszubildende aus den zwei Ausbildungsberufen Geomatik und Vermessungstechnik haben mit der Sommerprüfung 2025 ihre Berufsausbildung erfolgreich bestanden und bekamen ihre Zeugnisse ausgehändigt.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Neuer 3D-Laserscanner für Ernteroboter entwickelt

Apfelbaum wird gescannt

Robotiker der Universität Würzburg haben für das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie ein neuartiges 3D-Laserscannersystem für präzise Pflanzenanalysen im Freiland entwickelt.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Messkampagne Cropex25 für Europas Umweltbeobachtung abgeschlossen

Radaraufnahme von Puch bei München

Mit umfassenden Flug-, Boden- und Satellitenmessungen bei München lieferten interdisziplinäre Forschungsteams wichtige Daten zur Vorbereitung der Umweltmissionen Rose-L und Chime. Das DLR koordinierte dabei die viermonatige Messkampagne Cropex25 im Auftrag der ESA.

PR/as