GIS Point Home gis.Point Home
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed
  • Home
  • News
    • Unternehmen & Branchen
    • Produkte & Anwendungen
    • Wissenschaft & Forschung
    • Verbände
    • -- DVW
    • -- DDGI
    • -- Runder Tisch GIS e.V.
    • Öffentliche Geodaten
    • Fachbeiträge
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • Blog
  • gis.Radio
  • gis.Open
    • AGIT Journal
    • JoDLA
  • Termine
    • Messen
    • Seminare
    • Webinare
    • Tagungen
    • Firmenveranstaltungen
    • Termine einreichen
  • Zeitschriften
    • gis.Familie
    • avn
    • gis.Science
    • AGIT Journal
    • JoDLA
    • Probeheft/Abo
    • Artikelarchiv
    • Leserservice
    • Mediadaten
    • Autorenhinweise
  • Bücher
    • Geoinformatik/GIS
    • Geodäsie/Vermessung
    • Photogrammetrie/Fernerkundung
    • Verkehrsplanung
    • Shop
    • Autorenhinweise
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Weiterbildung
  • WIA
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012

avn – allgemeine vermessungs-nachrichten

Seite weiterempfehlenSeite drucken
  • Zeitschrift
  • Editorial
  • Autorenhinweise / Peer Review / Ansprechpartner
  • Ethics Statement
  • Artikelarchiv
  • Themenplan
  • Vermessungsnews

Vermessungsnews

Studierende vermessen Burgruine Hohengenkingen»

Story Map „Vom Gestern ins Heute nach Morgen“»

20 Jahre Satellitenmission Grace

Weiterlesen

Leica AP20 Autopole als Lösung für automatisierte Totalstationen

Weiterlesen

Trimble Catalyst-GNSS direkt in der Hand

Weiterlesen

Mobile Mapping an Stauseen - Hochpräzise 3D-Vermessung

Weiterlesen

GNSS-Empfänger für Landesforstverwaltung

Weiterlesen

Mondsee: Wasserqualität im Lot?

Weiterlesen

VDV für fachlichen Austausch mit Bundesbauministerium

Weiterlesen

Wechsel im Vorsitz der AdV

Weiterlesen

GNSS-Basisstation mit besserer Satellitenverfolgung und Fernsteuerung

Weiterlesen

25 Jahre Druckhistorische Werkstätte

Weiterlesen
avn. allgemeine vermessungsnachrichten

Allgemeine Informationen

  • Print ISSN: 0002-5968
  • Online ISSN: 2698-4563
  • Typ: Zeitschrift
  • Sprache: Deutsch/Englisch
  • Verlag: Wichmann Verlag im VDE VERLAG GMBH
  • Erstveröffentlichung: 15. April 1889
  • Erscheinungsweise: 6 Hefte pro Jahr
  • Jahresabonnementpreise 2022 (zzgl. Versandkosten):
    • Reguläres Abonnement: 126,50 €
    • Studierende, Schüler und Auszubildende: 61,50 €
  • Veröffentlichungsgebühren (Article Processing Charges – APCs): –
  • Zielgruppe: Fachleute in Forschung, Industrie, Behörden und Ingenieurbüros sowie Studierende in den Bereichen Geodäsie und Geoinformation

Themen der Ausgabe 01-2/2022

(erschienen am 22.04.2022)

  • Die heutige Anwendung von § 40 FlurbG in der ländlichen Bodenordnung
  • Konzept einer Multi-MEMS für die Bauwerksüberwachung
  • Kosten-Nutzen-Vergleich von UAS in ländlichen Bodenordnungsverfahren zur Effizienzsteigerung
  • OpenDroP – eine offene Plattform zum Teilen von UAV-Daten

» Zu den aktuellen Ausgaben
» Jetzt abonnieren!

Aktuelle Hefte

gis.Business gis.Science avn allgemeine vermessungs-nachrichten
» Zu den aktuellen Ausgaben
» Jetzt abonnieren!

gis.POINT-Newsletter abonnieren
NEWS
  • Unternehmen & Branchen
  • Produkte & Anwendungen
  • Wissenschaft & Forschung
  • Verbände
  • Öffentliche Geodaten
  • Fachbeiträge
NEWSLETTER-ARCHIV
BLOG
GIS.RADIO
GIS.OPEN
TERMINE
JOBS
ZEITSCHRIFT

gis.Familie

avn

gis.Science

Probeheft/Abo

Artikelarchiv

Leserservice

Mediadaten

Autorenhinweise

Über uns

Team Wichmann

Sitemap

Kontakt

Impressum

Datenschutz

Cookie-Informationen

© VDE VERLAG GmbH, Berlin - Offenbach
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed

Cookies auf gispoint.de

Diese Website nutzt Cookies, um ihre Dienste anbieten zu können und Zugriffe zu analysieren. Dabei ist uns der Datenschutz sehr wichtig.

Legen Sie hier Ihre Cookie-Einstellungen fest. Sie können Sie jederzeit auf der Seite Cookie-Informationen ändern.

Weitere Informationen zu den genutzten Cookies
Weitere Informationen zum Datenschutz