Artikelarchiv

Seite drucken

Satellitenbasierte Erfassung der Siedlungsentwicklung entlang der deutsch-französischen Grenze: Wächst Europa zusammen?

Satellite-based mapping of the urban development along the franco-german border: is Europe growing together?

Andreas Schmitt, Anna Kellhammer, Sarah Hauser

60 Jahre Élysée-Vertrag bieten den Anlass, die deutsch-französische Freundschaft aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten: aus dem All! Der World Settlement Footprint Evolution liefert von 1985 bis 2015, aus Satellitendaten abgeleitet, für jedes Jahr eine Kartierung der bebauten Erdoberfläche. Ein multiskaliges hierarchisches Clustering entwickelt aus der jeweiligen Siedlungsmaske vollautomatisch ein Gaußsches Mischverteilungsmodell, um die urbanen Zentren parametrisch in Form von Stadtellipsen zu beschreiben. Modellierungen mit und ohne Landesgrenze offenbaren mehrere grenzüberschreitende Stadtellipsen, deren Einzugsbereich beiderseits der Grenze stetig zunimmt. Ebenso herrscht in Grenznähe eine höhere Bauaktivität als im restlichen Untersuchungsgebiet. Den Kern der urbanen Entwicklung bilden dabei die Metropolregionen entlang der Grenze. Auch wenn die Gründe dafür nicht aus den Satellitenaufnahmen abgeleitet werden können, ist dennoch nachweisbar, dass die einstige Trennlinie mittlerweile zum Motor des vereinten Europas wird.

60 years after the Élysée Treaty, it is time to illuminate the Franco-German friendship from a completely different perspective: from space! The World Settlement Footprint Evolution provides a map of the built-up area derived from satellite data for each year from 1985 to 2015. A multiscale hierarchical clustering automatically develops a Gaussian Mixture Model from the respective settlement mask in order to describe the urban centres parametrically in the form of urban ellipses. Modelling with and without the national border in-between reveals several cross-border urban ellipses whose catchment area is constantly increasing on both sides of the border. Construction activity is also higher near the border than in the rest of the study area. The core of the urban development are the metropolitan regions along the border. Even if the reasons for this cannot be deduced from the satellite images directly, it is nevertheless demonstrable that the former dividing line is now becoming the motor of the united Europe.

DOI: 10.14627/gis.Science.2025.1.2
Der Volltext der aktuellen Artikel (< 3 Monate) aus dem Artikelarchiv steht für gis-Abonnenten zur Verfügung.
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.