Artikelarchiv

Seite drucken

Simulation von mobilem und dynamischem Scanning im virtuellen Simulator VRscan3D

Simulation of Mobile and Dynamic Scanning in the Virtual Simulator VRscan3D

Maria Chizhova, Denys Gorkovchuk, Thomas Luhmann, Darius Popovas

Im Rahmen des vom DAAD geförderten Projekts VRscan3D wurde ein terrestrischer Laserscanner- Simulator als Lehrmittel zum Erlernen und Lehren von Laserscan-Prozessen entwickelt. Dass auf einer Game Engine basierende virtuelle System ermöglicht es Nutzern, realistische Daten in Abwesenheit eines realen Messgeräts in einer modellierten realen Umgebung (digitaler Zwilling) zu erstellen. Reale Gebäude, städtische Umgebungen oder industrielle Umgebungen können gescannt, modelliert und in den Simulator integriert werden. Verschiedene marktübliche Laserscanner sind mit ihren wesentlichen Funktionalitäten und Benutzeroberflächen integriert. Dieser Beitrag beschreibt das Projekt VRscan3D, die technischen Funktionen für statisches Laserscanning sowie neue Entwicklungen für die Erfassung dynamischer Szenen und den Einsatz mobiler Scanner.

The DAAD funded project VRscan3D focuses on the development of a terrestrial laser scanner simulator as a teaching tool for laser scanning processes. The virtual system based on a Game Engine enables users to create realistic data in the absence of a real scanning device in a modeled real environment (digital twin). Real buildings, urban or industrial environments can be scanned, modeled and integrated into the simulator. Different professional laser scanners are included with their relevant functional specifications and user interfaces. This article describes the VRscan3D project, the technical functions for static laser scanning as well as new developments for capturing dynamic scenes and the use of mobile scanners.

DOI: 10.14627/avn.2025.1-2.5
Der Volltext der aktuellen Artikel (< 3 Monate) aus dem Artikelarchiv steht für avn-Abonnenten zur Verfügung.
Hier finden Sie mehr Informationen zum avn-Abonnement.