Unternehmen & Branchen

Seite drucken

Unternehmen & Branchen

Infrest 2022 weiter auf Wachstumskurs

Die Bau- und Versorgungswirtschaft vertraut auf das Infrest Leitungsauskunftsportal, das seinen Wachstumskurs fortsetzt.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Der Energie-Atlas Bayern: Ein zentraler Ankerpunkt zur Energiewende

In unseren Tagen ist viel die Rede von der Energiekrise. Jüngstes Beispiel: Der Global Risks Report 2023 sieht in der Energiekrise ein „erhöhtes Risiko“ für die globale Wirtschaft. Eigentlich keine neue Feststellung, hätten Unternehmen und deren Lenker früher auf die Warnsignale gehört. Denn mit Blick auf das seit Jahrzehnten bestehende Hickhack um erneuerbare Energien. Dem Festhalten an fossiler Energie, einem Atomausstieg mit Hintertür durch das „grüne Label“ für Kernenergie der Europäischen Union, von Genehmigungsverfahren für Windkraft- oder Solaranlagen noch nicht gesprochen.

Red/ae

Unternehmen & Branchen

Geothermie im Aufwind

Europas Fachmesse Geotherm findet erstmals in der Edeka-Arena und Baden-Arena statt.

PR/as

Unternehmen & Branchen

PPM erweitert Angebot mit Produkten von Inertial Labs

Die PPM GmbH vermarktet ab sofort die Produkte des Herstellers Inertial Labs.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Endlich wieder live – die Münchner GI-Runde 2023

Der Runde Tisch GIS e. V. lädt ein, im Rahmen der Münchner GI-Runde 2023 am 20. und 21. März an den zahlreichen spannenden Fachvorträgen teilzunehmen.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Vom GIS-Einsatz, dem Paradigmenwechsel und der Lärmsimulation

Der dritte und damit letzte Teil unserer Nachlese zum Kommunalen GIS-Forum 2022 in Ulm setzt nahtlos am ersten und zweiten Teil der Nachberichterstattung an. Denn was große Städte, wie Ulm, München oder Stuttgart im Umgang mit 3D-Geodaten und GIS-Lösungen können, ist auch in kleineren Städten und Kommunen möglich.

Red/ae

Unternehmen & Branchen

Die Welt abbilden, wie sie ist

Eine Erkenntnis des Kommunalen GIS-Forums 2022 lautete: „Wir können aus Daten lernen“. Entscheidend dafür ist aber, dass eine valide Datenerhebung und -steuerung stattfindet. Solide umgesetzt, sind Daten der Schlüssel für den Erfolg der Datenakzeptanz und -nutzung. Das zeigte sich im ersten Teil unserer Nachlese zum Kommunalen GIS-Forum. Und sonst? Wichtige Hilfen für Städte und Kommunen bieten Modelle, digitale Zwillinge und 3D-Geodaten, wie der zweite Teil unserer Nachlese zeigt.

Red/ae

Unternehmen & Branchen

Valide Daten und KI

„Urbane Räume“, so lautet eine jüngst zu Ende gegangene Ausstellung des Fotografen Peter Bialobrzeski im Ulmer Stadthaus. Auf den Internetseiten des Stadthauses heißt es hierzu: „Bialobrzeski beschäftigt sich mit gesellschaftlichen Veränderungen und Transformationsprozessen im urbanen Raum.“ Gesellschaftliche Veränderung und Transformation. Zwei große Themen, die auch den Runden Tisch GIS e. V. im Kontext seiner Verbandsarbeit beschäftigen. Mehr als deutlich wurde dies im Rahmen des Kommunalen GIS-Forums am 15. November 2022 in eingangs genannten Stadthaus in Ulm. Unsere Redaktion begleitete die eintägige Veranstaltung. Eine dreiteilige Nachlese gewährt Ein- und Ausblicke in die kommunale…

Red/ae