Unternehmen & Branchen

IP Syscon 2025 – Fachkongress zu GIS und kommunaler Betriebssteuerung

Die IP Syscon GmbH veranstaltet am 13. und 14. Mai 2025 den Kongress IP Syscon 2025 zu GIS und kommunaler Betriebssteuerung im Hannover Congress Centrum in Hannover.

„Räumliche Fragestellungen nachhaltig lösen“ – unter diesem Motto bietet die IP Syscon bereits zum 10. Mal eine Gelegenheit an, sich ausführlich zu wegweisenden Trends der digitalen Zukunftsgestaltung, smarten Lösungen und moderner Technologie zu informieren.

Der zweitägige Kongress bietet den Teilnehmenden aus der kommunalen Verwaltung und privaten Planungsbüros einen umfassenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen, Lösungen und Produkten aus dem Hause IP Syscon. Intelligente und nachhaltige Ansätze unterstützen bei einer effektiven und modernen Bearbeitung von räumlichen Fragestellungen. Des Weiteren gibt es Eindrücke zu wegweisenden Tendenzen der digitalen Zukunftsgestaltung in Kommunen und Ideen zu Smart City.

Übersicht

  • 13. Mai 2025: Anwendungs- und Informationsforen, begleitende Ausstellung, Abendveranstaltung
  • 14. Mai 2025: Keynote zum Tagesauftakt, verschiedene Kompetenz-, Technik- und Innovationsforen, begleitende Ausstellung

Der zweite Kongresstag wird nach einem digitalen Grußwort vom niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil sowie einem Grußwort von Prof. Dr. Lars Baumann, Dezernent für Personal, Digitalisierung und Recht der Landeshauptstadt Hannover mit einer sehr interessanten Keynote zum Thema „KI und digitale Resilienz in Kommunen“ eröffnet. Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Professorin für BWL und Digitalisierung an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg und gilt als eine der führenden Köpfe für Digitalisierung in Deutschland.

In der begleitenden Ausstellung präsentieren sich die Partner und Sponsoren und folgende Themenbereiche der IP Syscon:

  • ALKIS und GIS
  • Planung
  • Grünflächenmanagement
  • Straßenmanagement
  • Netzinformation
  • Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
  • Natur und Umwelt
  • Energie und Klima

4. Fachkongress „Energiewende lokal gestalten“

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen unter dem Motto „Energiewende lokal gestalten“ in den Jahren 2015, 2017 und 2023 findet der Fachkongress zur Energiewende in diesem Jahr wieder im Rahmen der IP Syscon 2025 am 14. Mai 2025 im Hannover Congress Centrum (HCC) in Hannover statt.

Teilnehmende aus der kommunalen Verwaltung, Stadtwerken, Energieversorgern und privaten Planungsbüros erhalten hier einen Einblick in die Arbeit des Geschäftsbereichs Energie und Klima der IP Syscon GmbH.

Im Fachkongress werden Mehrwerte, Einsatzzwecke und Praxisbeispiele eines digitalen Zwillings in der Wärmeplanung vorgestellt. Enercity als Energieversorger für Hannover geht auf die einzelnen Umsetzungsschritte für Hannover ein, das Kompetenzzentrum kommunale Wärmewende (KWW) erläutert die Verbindlichkeiten und raumplanerischen Handlungsmöglichkeiten der kommunalen Wärmeplanung.

Nachmittags geht es im direkten Austausch zwischen den Experten und den Kongressteilnehmenden an Aktivtischen in der Niedersachsenhalle weiter. Folgende Fragen sollen erörtert werden:

  • Wie erfolgt die Aktualisierung, Auswertung und Fortführung der Ergebnisdaten der kommunalen Wärmeplanung im digitalen Zwilling?
  • Welche rechtlichen Fragen zum Prozess nach Abschluss der kommunalen Wärmeplanung sind in Niedersachsen und auf Bundesebene relevant?
  • Welche technischen Lösungen für die netzgebundene Wärmeversorgung gibt es?
  • Außerdem zum Kennenlernen: Das interaktive Dialogtool für die Wärmeplanung: Mit Vision:En 2040 die Wärmewende spielerisch erfassen und verstehen!

Darüber hinaus bietet der Fachkongress die Möglichkeit, in direkten Gesprächen mit Fachleuten Anliegen im Kontext der kommunalen Wärmeplanung zu klären und Mitarbeitern von IP Syscon Fragen zu aktuellen Themen aus dem Energie- und Klimabereich zu stellen.

Weitere Informationen unter https://ipsyscon2025.de/

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, GIS, kommunale Betriebssteuerung, Energiewende, IP Syscon