Einer der führenden Technologieanbieter für Geoinformationssysteme (GIS) Esri stellt auf der Esri Konferenz 2024 neue Perspektiven für eine nachhaltige und vernetzte Welt mit GIS vor. Unter dem Motto „The Power of Where" bringt die Konferenz Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung zusammen. Die größte deutschsprachigen GIS-Konferenz weltweit findet am 27. und 28. November 2024 im World Conference Center in Bonn statt. Sie beleuchtet wegweisende Themen, die die digitale Transformation antreiben, wie Digitale Zwillinge, GeoAI, und Nachhaltigkeit.
Die Mervisoft GmbH wird in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der BIM World vertreten sein. Mit dabei sind zwei Partnerunternehmen: die Kempter GmbH und cbaCAD.
Bentley Systems gibt die Gewinner der Going Digital Awards 2024 bekannt. Außerdem zeichnet das Unternehmen ausgewählte Projekte mit dem Preis Founders' Honors für zukunftsweisende Infrastruktur aus.
Mit der Version 2025 setzt Vectorworks neue Maßstäbe für die nachhaltige und visuell ansprechende Planung von Freiräumen. Intelligente Funktionen eröffnen Landschaftsarchitekten und Planern neue Möglichkeiten in der visuellen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Projektbeteiligten mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.
Rechtzeitig zur Intergeo 2024 ist der aktualisierte Leitfaden „Geodäsie & BIM“ in der Version 4.0 erschienen. Der Leitfaden wird seit 2017 gemeinsam vom DVW e. V. (Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement) und dem Runden Tisch GIS e. V. herausgegeben.
Die Zusammenarbeit ermöglicht die Nutzung von 2D- und 3D-Geodateninhalten von Google in den Anwendungen und Plattformen von Bentley, um Infrastrukturexperten verwertbare Erkenntnisse zu liefern.