Die Luftbild-Wanderausstellung des Bayerischen Landesluftbildzentrums (BayLLZ) Neustadt a.d.Aisch tourt weiter durch alle Regierungsbezirke Bayerns. Jetzt ist die Ausstellung rund um das Thema Luftbild in Krumbach im Regierungsbezirk Schwaben zu sehen.
Luftbilder mit hohem Informationsgehalt
„Luftbilder sind aufgrund ihrer hohen Informationsdichte eine wertvolle Quelle zur Planung, Dokumentation und Erforschung unseres Lebensraums. Erleben Sie Bayern aus einer ungewöhnlichen Perspektive und lassen Sie sich von faszinierenden Luftbildern begeistern“, sagte Daniel Kleffel, Präsident des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) anlässlich der Eröffnung im Rathaus der Stadt Krumbach vor zahlreichen Gästen.
Krumbachs Erster Bürgermeister Hubert Fischer ergänzte: „Ich freue mich, dass die Wanderausstellung 'Bayern von oben' in Krumbach zu sehen ist. Die Luftbilder zeigen die Entwicklung Bayerns und Krumbachs aus der Vogelperspektive und machen deutlich, wie sich unser Lebensraum in den vergangenen Jahrzehnten durch menschliche Eingriffe und natürliche Einflüsse verändert hat. Sie sind ein wertvoller Schatz für zukünftige Generationen.“
Silvia Pertschi, die Leiterin des Bayerischen Landesluftbildzentrums (BayLLZ), führte die interessierten Gäste durch die Ausstellung. Die Wanderausstellung „Bayern von oben“ stellt die Angebote des Bayerischen Landesluftbildzentrums einem breiten Publikum vor. Multimedial gestaltet und leicht verständlich aufbereitet vermittelt die Ausstellung einen spannenden Einblick in Geschichte und Technik der Luftbildfotografie. 15 Ausstellungstafeln zeigen den Besuchern, wie Luftbilder gemacht, wie sie aufbereitet und wo sie eingesetzt werden.
Drei interaktive Medienstationen wie „Luftbild-Recherchestation“, „Zeitreihen“ und „BayernAtlas“ laden zum Entdecken, Ausprobieren und Forschen ein. Weiterführende Informationen und anschauliche Animationen können über QR-Codes schnell und unkompliziert aufgerufen werden. Highlight ist ein wechselndes Bodenluftbild, das die jeweilige Region der Ausstellungsorte aus der ungewohnten Perspektive von oben zeigt.
Weitere Informationen unter www.ldbv.bayern.de/