Simulationen sowie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden bereits vielfältig in der Forschung und in der Planung eingesetzt. So lassen sich beispielsweise Lichtsimulationen für Städte auf der Basis von digitalen Zwillingen durchführen. In der Stadtforschung wird VR für die zukünftige Stadtentwicklung genutzt oder städtische Infrastrukturen werden mittels AR direkt in den Raum projiziert und ausgetestet.
