Laserscanning ist seit einigen Jahren ein etabliertes Messverfahren in der Vermessung und wird für die detaillierte Aufnahme von Gebäuden, Anlagen oder Geländeoberflächen eingesetzt. Die physikalischen Gesetze, auf denen die Messung der Laufzeit von Laserlichtimpulsen oder der Phasenverschiebung beruht, sind zwar noch immer die gleichen wie vor 20 Jahren, jedoch hat sich die Art und Weise des Laserscanningeinsatzes seit den späten 1990er Jahren kontinuierlich verändert und weiterentwickelt.
