Die Agrartechnik sieht sich aufgrund der Knappheit von Land und fossilen Ressourcen bei gleichzeitig wachsender Weltbevölkerung immer größeren Herausforderungen gegenüber. Um diese erfolgreich zu meistern, sind höhere Produktivität und gesteigerte Effizienz in der Agrartechnik unabdingbar. Heutzutage werden Innovationen hier hauptsächlich durch Fortschritte in den Bereichen der Mechanisierung, Automatisierung, Saatgut, Düngung und Schädlingsbekämpfung erzielt. Dabei spielt Software eine zunehmend wichtigere Rolle.
