Artikelarchiv

Seite drucken

Alignment Aspects of Large Circular Accelerators at CERN// Ausrichtung von großen kreisförmigen Teilchenbeschleunigern am CERN

Dominique Missiaen, Patrick Bestmann, Dirk Mergelkuhl

Um den Ursprung des Universums zu verstehen, benutzen Physiker Teilchenbeschleuniger, welche die Konditionen, die kurz nach dem Big Bang herrschten, nachbilden. Folglich ist ihre hauptsächliche Nutzung für die Grundlagenforschung. Teilchenbeschleuniger erfordern für die Positionierung ihrer Komponenten sehr strickte Toleranzen, typischerweise im Submillimeterbereich. Diese Toleranzen leiten sich im Wesent­lichen von den optischen Anforderungen ab, können aber auch durch die Apertur und mechanische Erwägungen beeinflusst werden, wie es bei der letzten Generation von Beschleunigern der Fall ist. Um für diese großen Objekte die geforderte Positionierungsgenauigkeit zu erreichen, war es nötig, neueTechniken und Instrumente zu untersuchen und zu entwickeln. Das Ziel dieses Beitrags ist es zu zeigen, was am CERN gemacht wurde, um die einzelneUm den Ursprung des Universums zu verstehen, benutzen Physiker Teilchenbeschleuniger, welche die Konditionen, die kurz nach dem Big Bang herrschten, nachbilden. Folglich ist ihre hauptsächliche Nutzungfür die Grundlagenforschung. Teilchenbeschleuniger erfordern für die Positionierung ihrer Komponenten sehr strickte Toleranzen, typischerweise im Submillimeterbereich. Diese Toleranzen leiten sich im Wesent­lichen von den optischen Anforderungen ab, können aber auch durch die Apertur und mechanische Erwägungen beeinflusst werden, wie es bei der letzten Generation von Beschleunigern der Fall ist. Um für diese großen Objekte die geforderte Positionierungsgenauigkeit zu erreichen, war es nötig, neueTechniken und Instrumente zu untersuchen und zu entwickeln. Das Ziel dieses Beitrags ist es zu zeigen, was am CERN gemacht wurde, um die einzelnen Schritte der Ausrichtung auszuführen und insbesondereden letzten Schritt, die sogenannte Glättung. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Techniken, die Instrumentierung und Software gelegt, die entwickelt wurden, um die geforderte Genauigkeit zu erreichen. Ein erheblicher Teil wird der neuen Instrumentierung zur Automatisierung des Messprozesses gewidmet, die in der Entwicklung ist.

PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum avn-Abonnement.