Wissenschaft & Forschung

Seite drucken

Wissenschaft & Forschung

Mit dem Roboter auf Vermessungsaktion im Permafrost

Ein Forschungsteam der Universität Würzburg hat mit einer neuen Technologie einen Permafrost-Tunnel an der Zugspitze vermessen. Das System ermöglicht hochpräzise 3D-Aufnahmen auch in schwer zugänglichen Umgebungen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

TU Bergakademie Freiberg unter den Top 50 Unis

Die TU Bergakademie Freiberg (Tubaf) hat sich erneut in den QS World University Rankings durchgesetzt und erreicht Spitzenpositionen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

TU Graz nutzt Kommunikationssatelliten zur Erdvermessung

Durch die Nutzbarmachung von Kommunikationssignalen für die Positionsbestimmung und Erdschwerefeldberechnung lassen sich nun auch Wetterphänomene in Echtzeit beobachten.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Bessere Satellitendaten für die Landwirtschaft

Wissenschaftler fordern einen besseren Zugang zu kommerziellen hochauflösenden Satellitenbildern, um die Forschung zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen und die landwirtschaftliche Praxis voranzutreiben.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Gletscherschmelze verstärkt Süßwasserverlust

Die Gletscher verlieren weltweit durchschnittlich 273 Milliarden Tonnen Eis im Jahr. Die DLR-Satellitenmission Tandem-X trägt ihren einzigartigen Datensatz zu der Studie bei.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Globaler Gletscherschwund hat sich enorm beschleunigt

Internationale Forschende unter Beteiligung der TU Graz legen eine weltweite Bilanz des Eisrückgangs seit Beginn des Jahrtausends vor. Die Gletscher der Alpen und Pyrenäen schmelzen im globalen Vergleich am schnellsten.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Esri Deutschland und GeoSN kooperieren

Esri Deutschland und das Landesamt für Geobasisinformation Sachsen (GeoSN) bringen digitale Karten ins Klassenzimmer.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Die Qualität des Nahverkehrs: interaktive Deutschlandkarte

Eine interaktive Karte zeigt für jedes Haus in Deutschland, wie gut es an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen ist.

PR/as