Vermessung

Seite drucken

Verbände

Cop4ALL erhält Zukunftspreis des DVW

Das Projekt „Cop4ALL“ von Geobasis NRW wurde im Rahmen der Intergeo 2024 mit dem DVW-Zukunftspreis ausgezeichnet.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Riegl präsentierte Produktneuheiten auf der Intergeo 2024

Die Ultimate-Lidar-Technologie von Riegl mit ihrem breiten Spektrum an Leistungsmerkmalen liefert der Lidar-Industrie schon seit vielen Jahren immer wieder neue Innovationen in 3D. Auf der Intergeo 2024 in Stuttgart stellte Riegl neue Produkte vor.

PR/go

Produkte & Anwendungen

BIM für Tiefbau und Vermessung auf der Intergeo

Die IB&T Software GmbH präsentiert Neuheiten – darunter BIM für Tiefbau und Vermessung – auf der Intergeo 2024.

PR/as

Vermessung

Wanderausstellung „Bayern von oben“ tourt weiter durch Bayern

Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker eröffnete vor Kurzem die Luftbildausstellung in Hemau.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Sterngucker – Geodäten beobachten den Nachthimmel

Fotografische Aufnahmen vom Sternenhimmel ergänzen GNSS-Messungen. Damit soll das das German Combined Quasigeoid validiert werden.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

BVV stellt Koordinaten-Transformationsdienst ein

Der Online-Transformationsdienst der BVV wird zum Jahresende 2024 eingestellt. Zeitgleich werden NTv2-Dateien BY-KanU aus dem Download-Angebot entfernt.

PR/as

Vermessung

Vermessungstechniker und Geomatiker beenden Ausbildung

117 Vermessungstechniker und 14 Geomatiker haben ihre Ausbildung beendet – die Zeugnisübergabe war im Hospitalhof in Stuttgart.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Möglicher Schweregrundnetzpunkt in Rheinland-Pfalz

Bisher gab es in Rheinland-Pfalz noch keinen Schweregrundnetzpunkt. Für den zukünftigen DSGN-Punkt Koblenz mit der Nummer 41 sind die Voraussetzungen gut, wie aktuelle Messungen zeigen.

PR/as