News

Seite drucken

Unternehmen & Branchen

Intergeo 2025 – Conference- und Expo-Stage-Programme jetzt online – sichern Sie sich Ihren Platz!

Ob vom All aus oder aus der Drohnenperspektive, ob mit KI-gestützten Datenanalysen oder 3D-Visualisierungen: Geoinformation ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Spezialisten – sie ist zur Schlüsselressource für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft geworden. Die Intergeo 2025 bringt diese Entwicklung auf den Punkt: Vom 7. bis 9. Oktober wird das Messegelände Frankfurt/M. zum internationalen Hotspot für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement mit rund 500 internationalen Ausstellern von innovativen Start-ups bis zu Branchenführern, Conference und Expo Stages.

PR/go

Wissenschaft & Forschung

Land im Blick - Online Workshop des BKG

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) lädt zu einem zweitägigen Online-Workshop rund um den Copernicus-Dienst zur Landüberwachung (CLMS) ein.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Zeugnisse beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung

17 Geomatiker und 108 Vermessungstechniker bestehen den Ausbildungsabschluss und starten in den Beruf.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Einscan Rigil - Tri-Mode-3D-Laserscanner

Shining 3D stellt den nach eigenen Angaben weltweit ersten Tri-Mode-3D-Laserscanner vor.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Digitale Verwaltung in Bayern: „Geodigitalisierungskomponente“ gewinnt Preis

Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat (StMFH) wurde für eine innovative digitale Anwendung ausgezeichnet.

PR/as

Unternehmen & Branchen

Premiere: AEC & CAD Networking

CAD Deutschland veranstaltet erstmals das AEC & CAD Networking – Partnerunternehmen präsentieren ihre Lösungen.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Robuste Computerlösungen für nahtlose digitale Transformation in EX-Bereichen

Getac ergänzt sein robustes EX-Portfolio um das neue UX10-EX Tablet für explosionsgefährdete Umgebungen.

PR/as

Öffentliche Geodaten & Verwaltung

Kommunen bereiten Migration der Bauleitplanung in die EfA-Lösung „Diplanung“ vor

Der Aktuelle Validierungsstand Bayerns kann im Bayernatlas live mitverfolgt werden.

PR/as