News

Seite drucken

Wissenschaft & Forschung

Geodaten zur gezielten Bekämpfung von Stechmücken

Raumbezogene Big-Data-Methoden ermöglichen die Kartierung von potenziellen Lebensräumen von Stechmücken.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

UITP Summit 2025: Fachkongress rund um den öffentlichen Verkehr

Das DLR nahm auf dem UITP Summit 2025 in Hamburg teil. Schwerpunkt des Kongresses: Mobilitätsforschung.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Workshop „Geodatenbanken 2025“

Am 10./11.09.2025 findet an der Frankfurt University of Applied Sciences der Workshop „Geodatenbanken 2025“ statt.

PR/as

Produkte & Anwendungen

Frühjahrs-Release von Disy Cadenza für neue Analyse-Perspektiven

Neue Steuerungsmöglichkeiten, smarte Kartenintegration und präzise Datenerfassung sorgen bei Disy Cadenza 2025 Spring für Effizienz, Geschwindigkeit und Klarheit im Analyseprozess.

PR/as

Produkte & Anwendungen

KI-gestütztes Datenmanagement mit realem räumlichen Kontext

Neue KI-gestützte Funktionen für Adress-Proximity-Suche, Länderidentifizierung und Empfehlungen zur Datenanreicherung bringen ein echtes Verständnis der physischen Welt in KI-Anwendungen.

PR/as

Produkte & Anwendungen

LDBV Bayern setzt auf Lösung von Getac

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) setzt auf robuste Getac-Computerlösungen. Zusammen mit Mettenmeier hat man einen Rahmenvertrag geschlossen.

PR/as

Verbände

BDVI-Jahrestagung 2025: Präzise Daten – smarte Lösungen: ÖbVI, KI & BIM

Heute findet die diesjährige Jahrestagung des Bundes der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e.V. (BDVI) statt. Im Fokus steht der technologische Wandel im Vermessungswesen.

PR/as

Wissenschaft & Forschung

Kommentar zu EU-Baurichtlinien

Eine Forscherin der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) hat gemeinsam mit europäischen Partnern einen Kommentar zu EU-Baurichtlinien erarbeitet.

PR/as