Produkte & Anwendungen

Bayerisches Straßeninformationssystem nutzt VertiGIS Studio

Das Bayerisches Straßeninformationssystem läuft künftig mit VertiGIS Studio. Dieses kommt als zentrale Komponente für die Erfassung und Auswertung zum Einsatz.

VertiGIS hat gemeinsam mit der Atos Information Technology als Generalunternehmer, der Esri Deutschland, con terra und Interactive Instruments eine Ausschreibung zur Neuentwicklung der bayerischen Straßeninformationsbank (SIB) gewonnen. Die bestehende SIB wird dabei durch ein neues System auf Esri-Basis abgelöst. VertiGIS Studio kommt dann als zentrale Komponente für die Erfassung und Auswertung zum Einsatz. Das agile Gesamtprojekt, das bereits auf Hochtouren läuft, umfasst auch die Datenmigration, die Implementierung von Schnittstellen sowie die Wartung und Weiterentwicklung des Systems.

Bayerisches Straßeninformationssystem nutzt VertiGIS Studio

Die SIB ist das Kernstück des Bayerischen Straßeninformationssystems (Baysis), das als zentrale Auskunftsplattform der Bayerischen Straßenbauverwaltung eingesetzt wird. Mit der Bereitstellung des Straßennetzes und der Bestandsdaten stellt Baysis die Grundlagen für zahlreiche andere Fachverfahren dar. Zahlreiche Drittsysteme greifen online auf die Grunddaten von Baysis zu. Die SIB umfasst die Datenhaltung in Form einer SQL-Datenbank und die Software zur Dateneingabe und Auswertung. In den vergangenen Jahren wurden rund um die SIB eine Vielzahl weiterer Komponenten aufgebaut, die unter dem Begriff Baysis subsummiert sind.

Weitere Informationen unter www.vertigis.com

Keywords: Geo-IT, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, Vertigis, Straßeninformationssystem