
Das Sicherheits- und Überwachungsportfolios für den Schienenverkehr von Hexagon umfasst einer Reihe integrierter Lösungen, die sich im Eisenbahnbetrieb rund um den Globus bewährt haben. Es vereint 3D-Überwachungssysteme mit Software für Sicherheit, Einsatzmanagement und Zusammenarbeit. Somit werden Bahnbetreiber befähigt, ihre Fahrgäste, Anlagen und Güter besser zu schützen, Störungen zu verringern und die Sicherheit und Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Das Portfolio deckt den gesamten Lebenszyklus des Notfall- und Ereignismanagements ab und versetzt Betreiber in die Lage, Bedrohungen und Vorfälle zu erkennen, zu beurteilen und darauf zu reagieren sowie bei Bedarf mit Behörden und externen Organisationen zusammenzuarbeiten:
Weltweit werde sich der Passagier- und Güterverkehr bis 2050 voraussichtlich verdoppeln. Das bedeutet, dass Bahnbetreiber jetzt in einen sichereren Bahnbetrieb investieren müssten, so Jürgen Dold, President, GSI, Hexagon. Schienennetze hätten ein breites Spektrum an Sicherheitsbedürfnissen. Das Sicherheits- und Überwachungsportfolio von Hexagon decke in einzigartiger Weise verschiedenste Gefahrenpotenziale ab und verknüpfe Funktionen und Verfahren. Es biete skalierbare Lösungen, die nahtlos von der einfachen Sicherheitsüberwachung über die Notfallreaktion bis hin zur Zusammenarbeit verschiedener Teams bei komplexen Einsätzen reichten.
Das Sicherheits- und Überwachungsportfolio baut auf Hexagons bereits vorhandenen Fähigkeiten im Bereich der Bahnsicherheit und des Bahnbetriebs auf. Jedes Jahr schützen die Lösungen von Hexagon weltweit mehr als fünf Milliarden Fahrgäste im schienengebundenen Fernverkehr und im ÖPNV.
Weitere Informationen unter www.hexagon.com