Über das Geoportal Mannheim kann der Audioguide für den Käfertaler Wald angezeigt, heruntergeladen und genutzt werden. An insgesamt zehn Stationen können Waldbesucher mit dem Audioguide Spannendes über den Stadtwald erfahren – von seiner Entstehung bis zu aktuellen Entwicklungen wie Klimawandel oder eingewanderten Arten.
Digitale Waldführung
Die rund 3,5 km lange Route startet am Karlstern und führt, je nach Verweildauer, in etwa ein bis drei Stunden auf einem Rundweg – auch abseits der Hauptwege – durch den Wald. Bei trockenem Wetter ist die Strecke für geländegängige Kinderwägen und Rollstühle geeignet.
Es wird empfohlen, die Tour vorab herunterzuladen. Alternativ steht eine Routenkarte zur Verfügung.
Das Angebot ist Teil des waldpädagogischen Konzepts der Stadt Mannheim. In Kooperation mit dem Waldhaus gibt es zusätzlich kostenfreie Veranstaltungen für Schulklassen sowie Familienangebote im Rahmen des „Tags der Artenvielfalt“ oder des „Agenda-Diploms“. Weitere digitale Führungen sind in Planung.
Weitere Informationen unter www.stadt-mannheim.de