Getac kündigt den Getac Innovation Day 2025 am 22. Mai in Taipei an. In Verbindung mit der Computex Taipei bringt Getac globale ICT- und Supply Chain Partner zusammen, um direkt innovative Anwendungen von KI in einer Vielzahl unterschiedlicher, robuster Einsatzfelder zu erleben.
Die vier Ausstellungsbereiche gliedern sich in die Getac KI PC-Serie, KI-Lösungen für Energieversorger, KI-Lösungen für die Industrie und KI-Lösungen für den Bereich öffentliche Sicherheit. Jeder Bereich zeigt spezifisch, inwiefern robuste KI-Lösungen Kosteneffizienz erzielen und sowohl Arbeits- wie auch Entscheidungsprozesse optimieren können. So eröffnen sich neue Optionen im Umgang mit den diversen Herausforderungen der Industrien und Sektoren.
Getac B360 Plus: Weltweit erster vollrobuster Copilot+ PC
Highlight des Innovation Day 2025 ist die Präsentation des ersten vollrobusten Getac Copilot+: das B360 Plus. Dieser innovative Laptop mit neuester Windows-KI Technologie (voraussichtlich verfügbar ab 3. Quartal 2025) ergänzt Getacs B360- und B360 Pro Produktreihe speziell für Profis der Branchen Verteidigung, Versorgung, öffentliche Sicherheit und Fertigung. Ausgestattet mit einem Neuralprozessor (Neural Processing Unit, NPU) mit bis zu 48 TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde) bietet das B360 Plus exzeptionelle KI-Leistung, die auch in anspruchsvollen und risikoreichen Einsatzfeldern erstklassige Performance erlaubt, so der Hersteller.
Im Ausstellungsbereich für die Getac KI PC-Serie finden sich unter anderem das robuste Getac S510 Laptop und das vollrobuste ZX80 Android-Tablet – beide eine Kombination aus leistungsstarker KI gestützter Performance in nachhaltigem, leichtem Design. Mit Ausbau seines Angebots an KI-Lösungen wie dem B360 Plus trifft Getac für seine Kunden den Nerv der Zeit mit ihrem weltweiten Bedarf an innovativer Technologie für ihre vielfältigen Herausforderungen und Ziele. In jedem der vier KI-Ausstellungsareale finden sich zudem konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis, die zeigen, wie unter anderem im Bereich Versorgung, öffentliche Sicherheit oder Fertigung digitale Transformationsziele selbst in höchst forderndem, hochriskantem Umfeld mittels KI erreichbar sind.
KI-Lösungen für Versorger: Optimierung von Vor-Ort-Service und Sicherheit
Robuste, KI fähige Geräte inklusive Bilderkennung erlauben professionellen Anwendern Echtzeitinspektion, Abweichungserkennung oder Vorhersage potenzieller Geräteausfälle – was ungeplante Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert und stabilen Service optimiert.
Teil des Events ist auch die Vorführung von Getacs innovativer vollrobuster Remote Expertenlösung „Getac Assist“. Sie erlaubt Technikern vor Ort, mittels Video mit Experten weltweit in Echtzeit zu kooperieren, Bildschirme zu teilen sowie Probleme zu bewerten, um Wartungs- oder Inspektionsfragen schnell wie effizient zu klären.
KI-Lösungen für die Fertigung: Optimierung von industrieller Sicherheit und Compliance
Dank kombinierter Edge Computing Technologie mit KI gestützter Bilderkennung lassen sich Produktionsstätten remote in Echtzeit überwachen. Arbeitssicherheitsmängel, Compliance-Verstöße oder potenzielle Wartungsprobleme können so frühestmöglich erkannt und damit Wartungskosten gesenkt sowie Risiken minimiert werden.
KI-Lösungen für die öffentliche Sicherheit: Effizienzsteigerung mobiler Strafverfolgung
Für beschleunigte Reaktionszeiten sowie leichter Entscheidungen in hohen Belastungssituationen können Institutionen der öffentlichen Sicherheit KI-gestützte Geräte, Bodycams, GIS Positionierungs-Apps sowie KI Analysen und vieles mehr nutzen und so kritische Situationen entschärfen, bevor sie eskalieren. In diesem Ausstellungsbereich werden zudem Live Demos zu „Getac Voice“ gezeigt, das mittels KI gestützter Sprache-zu-Text- und Sprachbefehl Features Arbeitseffizienz und Sicherheit steigert.
KI-Innovationen stärken Wettbewerbsfähigkeit
„Die Entwicklung von KI Technologie erfordert branchenübergreifende Kooperation. Durch Kombination leistungsstarker robuster Getac-Technologie mit den Kernressourcen unserer Kunden können wir gemeinsam mit Partnern innovative Lösungen für die aktuellen Anforderungen der Industrien kreieren. Wir richten unseren Fokus künftig auf die Entwicklung von Edge KI-Systemen, investieren weiterhin in Software und Datenanwendung, wollen Intelligenz wie Konkurrenzfähigkeit der Unternehmen umfassend steigern und damit noch effizientere und verlässliche Werte für unsere Kunden schaffen“, so James Hwang, Präsident der Getac Technology Corporation.
Der Getac Innovation Day ist ein Event, das nur via Einladung zugänglich ist. Für tiefere Einblicke in die Getac KI-Lösungen können sich interessierte Unternehmen und Partner hier anmelden.
Weitere Informationen unter www.getac.com