Produkte & Anwendungen

Lösungen für störungsfreie Navigation

Die PPM GmbH stellt auf der diesjährigen Enforce Tac (24.-26.2.2025 in Nürnberg) innovative Technologien für eine sichere Navigation trotz Jamming vor.

Labsat 4: Neue Maßstäbe in der GNSS-Simulation. Bild: Racelogic

Ein stabiles Navigationssatellitensignal (GNSS) ist Voraussetzung für viele Funktionen im Sicherheits- und Verteidigungsbereich. Doch immer häufiger kommt es zu gezielten Störungen.

Die PPM GmbH präsentiert daher auf der diesjährigen Enforce Tac, die vom 24.-26.2.2025 in Nürnberg stattfindet, in Halle 9, Stand 352 GAJT-Technologie von Novatel (Hexagon), die für sichere Navigation selbst bei aktiven Störangriffen sorgt.

Maximaler Schutz mit kompakten Abmessungen

Als Neuheit stellt die PPM GmbH das GAJT-310 vor, eine ultra-kompakte Anti-Jam-Lösung mit minimalem Gewicht bei maximalem Schutz. Diese Lösung ist ideal für UAVs sowie kleine Plattformen und kann als integrierte oder modulare Lösung genutzt werden. GAJT-310 wird zwar nicht physisch auf der Messe zu sehen sein, aber das Vertriebsteam der PPM GmbH steht für ausführliche Informationen bereit.

Anti-Jam GNSS Antennen

Darüber hinaus zeigt die PPM GmbH zwei weitere Gajt-Systeme, die sich bereits vielfach im Einsatz bewährt haben: GAJT-710 und GAJT-410 bieten eine zuverlässige Verteidigungsschicht gegen RF-Interferenzen und Störangriffe. Während die Gajt 410-Systeme ein geringes Gewicht und Größe auszeichnet, verfügen die GAJT 710-Systeme über mehr Antennensegmente und ermöglichen damit eine noch präzisere Ortung des Störsignals. Beide Systeme gibt es in einer Ausführung für Landfahrzeuge sowie für maritime Anwendungen.

Neuheit: Labsat 4 – Leistungsstarker GNSS-Record & Replay-Simulator

Ergänzend zu den GAJT-Lösungen präsentiert die PPM GmbH GNSS-Simulatoren von Racelogic, die künstlich erzeugte oder reale GNSS-Daten zur Simulation und Analyse bereitstellen. Der Labsat 4 setzt neue Maßstäbe in der GNSS-Simulation. Er zeichnet sich durch kompakte Bauweise, Multi-Konstellations-Unterstützung und hochpräzise Testmöglichkeiten aus. Durch variable Bandbreiten (10-60 MHz) und bis zu 12-Bit-Quantisierung können realitätsnahe Testbedingungen geschaffen werden.

Weitere Informationen unter www.ppmgmbh.com

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, PPM GmbH, GNSS, Enforce Tac