Produkte & Anwendungen

Einsatzleitsystemlösung jetzt bei Hamburger Polizei und Feuerwehr

Hamburg entscheidet sich für eine Einsatzleitsystemlösung von Hexagon zur Leitstellen-Erneuerung bei Polizei und Feuerwehr.

Die Hamburger Polizeibehörde setzt eine neue Einsatzleitsystemlösung ein. Bild: Hexagon

Hexagons Safety, Infrastructure & Geospatial Division gibt bekannt, dass sich die Freie und Hansestadt Hamburg für die „HxGN OnCall“-Lösungen entschieden hat, um die lageangepasste Steuerung und Disposition von Einsatzmitteln und die Einsatzauswertung in den Leitstellen von Feuerwehr und Polizei zu modernisieren. Diese Modernisierung, die Teil des Hamburger Programms „Erneuerung der Leitstellen von Feuerwehr und Polizei“ (Perle) ist, bringt modernste Technologien in die zweitgrößte Stadt Deutschlands.

Hamburger Polizei und Feuerwehr mit neuer Einsatzleitsystemlösung

Die Einsatzleitsystemlösung von Hexagon soll auch die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Polizei weiter optimieren. Ziel ist es, eine schnellere und effizientere Bereitstellung von Einsatzkräften und -mitteln in Notfallsituationen im Hamburgischen Stadtgebiet zu ermöglichen.

Hamburg hat sich zudem für „HxGN OnCall Analytics“ entschieden, um die Metropole in die Lage zu versetzen, die Ressourcenlage von Polizei und Feuerwehr besser auszuwerten und so eine optimale Zuweisung von Einsatzmitteln erzielen zu können. Zusätzlich zur internen Dokumentation ermöglicht es diese Lösung, leicht verständliche Berichte und Leistungsanalysen zu erstellen und auszuwerten.

Die Einsatzleitsystemlösung sei als webbasierte Lösung ein großer Fortschritt in der Modernisierung der Einsatzleittechnik von Feuerwehr und Polizei, sagt Andreas Czerwinski, Polizeidirektor und Programmmanager der Behörde für Inneres und Sport der Stadt Hamburg. Die modernen Software-Werkzeuge sollten dazu beitragen, die Arbeit in den Leitstellen zu erleichtern und im Ergebnis Hamburg zu einem noch sichereren Ort zum Leben und Arbeiten werden zu lassen.

Für Hexagon sei es eine Ehre, von einer der bekanntesten und prestigeträchtigsten Städte Europas ausgewählt worden zu sein, um die Leitstellentechnologie in Hamburg zu modernisieren, sagte Maximilian Weber, Senior Vice President Emea bei Hexagons Safety, Infrastructure and Geospatial Division. Die Lösung werde der Feuerwehr und Polizei in Hamburg fortschrittliche Funktionen zur Verfügung stellen und damit deutschlandweit eines der innovativsten Systeme für beide Leitstellen-Organisationen anbieten.

Weitere Informationen unter www.hexagon.com

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, Hamburg, Hexagon, Einsatzleitsystemlösung