Unternehmen & Branchen, Intergeo, Vermessung

Integrierte Vermessung mit Trimble auf der Intergeo

Trimble präsentiert auf der Intergeo 2023 ein breites Spektrum an Vermessungslösungen.

Trimble nutzt die Gelegenheit, auf der Intergeo 2023 seine vernetzten Lösungen einem weltweiten Publikum aus Vermessungsingenieuren, Ingenieuren, GIS-Dienstleistern, Regierungsbehörden, Versorgungsunternehmen und Verkehrsbehörden vorzustellen. Ebenfalls vertreten ist HHK, ein Unternehmen von Trimble, das maßgeschneiderte Softwarelösungen für den Büro- und Außendienst im deutschen Vermessungswesen anbietet.

Vermessungslösungen von Trimble auf der Intergeo 2023

Besucher des Trimble-Standes können hautnah die neueste Lösung für die Realitätserfassung erleben: das 3D-Laserscanning-System Trimble X9 mit der Software Trimble Perspective für die Erfassung und Analyse von 3D-Punktwolken im Außendienst. Der X9 ist ein vielseitiges, fortschrittliches Scan- und Imaging-System. Reichweite, Genauigkeit und kurze Scanzeiten sorgen für mehr Produktivität.

Zudem können Interessierte erfahren, wie die neuesten Entwicklungen in der Trimble Access-Außendienst-Software die Effizienz der Datenerfassung erheblich steigern und wie man von der Datensynchronisation zwischen Außendienst und Büro als auch umgekehrt profitieren kann, und zwar mit Trimble Connect, einer Cloud-basierten gemeinsamen Datenumgebung (CDE) und Plattform zur Zusammenarbeit. Mit Trimble Access und Trimble Connect können 3D- und IFC-Modelle direkt vor Ort genutzt werden und bieten Unterstützung für BIM, Augmented-Reality-Anwendungen und vieles mehr.

Mit der neuesten Version der Trimble 4D Control (T4D)-Software kann man alle Arbeitsschritte zur Überwachung von Schienenfahrzeugen in das T4D Rail-Modul integrieren. Außerdem werden neue Sensoren zur Überwachung des strukturellen Zustands und aktualisierte Authentifizierungsmethoden für mehr Sicherheit unterstützt. Die T4D-Software wurde entwickelt, um den Anforderungen von Echtzeit- und Kampagnenüberwachungsprojekten gerecht zu werden, und bietet Vermessungsfachleuten die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Trimble wird außerdem seine Produkte aus den Bereichen mobile Kartierung, Bestandsdatenerfassung und -inspektion, Gleisvermessung und Scanning, Fernerkundung und Photogrammetrie vorstellen. Zusätzlich werden die Trimble Geospatial-Vertriebspartner Allterra Deutschland, Allnav und Herzog am Stand vertreten sein, um fachkundige regionale Beratung zu bieten.

Das Trimble Advanced Positioning Team wird zudem die fortlaufende Weiterentwicklung der Centerpoint RTX PPP-Technologie präsentieren, die weltweit eine verbesserte Genauigkeit, Verfügbarkeit und Integrität bietet. Das Trimble Applanix Team zeigt die APX UAV-Karten für die direkte Georeferenzierung, POS AV für die Vermessung aus der Luft und POS LV-Produkte für die mobile Landvermessung. Außerdem werden die LidarQC-Tools, die RTX-Integration mit Trimble Applanix-Lösungen und die POSPac MMS-Nachverarbeitungssoftware vorgestellt.

Zudem sprechen Trimble-Referenten bei diesen Veranstaltungen:

Dienstag, 10. Oktober

09:30-11:30 // Kongress (Raum beta 8+9): 1.1.1 Eröffnungsveranstaltung (Englisch) – Scott Crozier, VP Survey & Mapping, Trimble – „Trust. Connect. Transform. Unlocking the Power of Geospatial Data.“

11:30-11.45 // Expo-Bühne Halle 1.2 (C1.010): Arnaud Lezennec, Key Account Manager, Trimble (Englisch) – „Precision meets Connectivity: Elevate Your FTTH Project with Accurate Geospatial Data.“

13:30-13:45 // Expo-Bühne Halle 1.2 (C1.010): SCAN2BIM Event (Englisch)-Gregor Willhauck, Cloud Solutions Market Manager, Trimble – „Connecting the right people with the right data at the right time with Trimble Connect.“

Mittwoch, 11. Oktober

9:30-10:30 // Kongress (Raum beta 6+7): 2.2.1 BIM-Podiumsdiskussion (Deutsch mit Übersetzung) – Thomas Janka, Customer Experience Manager, Trimble Structures.

13:00-14:00 // Expo-Bühne Halle 5.2 (C5.030) Intergeo-Pressekonferenz: Podiumsdiskussion + Fragerunde – Scott Crozier, VP Survey & Mapping, Trimble.

Donnerstag, 12. Oktober

9:30-10:30 // Kongress (Raum beta 5): 3.3.1 Ingenieurgeodäsie (Deutsch) – Dr. Michael Vogel, Head of System Group & Deputy Managing Director, Trimble Jena GmbH – „Details zur Selbstkalibrierung eines Vermessungsinstruments am Beispiel des Trimble X9.“

14:15-14:45 // Expo-Bühne Halle 5.2 (C5.030): Ellen Klingelhöffer, Technical Sales Engineer, Trimble (Deutsch) – „Verbesserung der Effizienz von Arbeitsabläufen zwischen Büro und Außendienst.“

Weitere Informationen unter www.trimble.com

 

Keywords: Geo-IT, Geodäsie, Geoinformation, Geo, Geoinformatik, GI, Intergeo, Trimble