In den letzten Jahren hat sich das Konzept des digitalen Zwillings von einem Nischenthema, das vorwiegend in der Fertigungsindustrie und Raumfahrt verwendet wurde, zu einer weitverbreiteten technologischen Lösung entwickelt, die heute in vielen verschiedenen Branchen Einsatz findet.
