Artikelarchiv

Seite drucken

Monitoring von Gletschern in den Hohen Tauern im Zeichen des Klimawandels

Universität Satzburg, Bernhard Zagel

In den Hohen Tauern (Österreich) existieren die größten Gletscherflächen in den Ostalpen. Vor über 130 Jahren wurde in Österreich begonnen, die bis 1850 vorstoßenden Eismassen systematisch zu beobachten. Heute werden die Gletscher nach standardisierten Parametern vermessen, um den aktuellen Rückzug und somit den Klimawandel zu dokumentieren.

PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.