Artikelarchiv

Seite drucken

Entwicklung eines webbasierten Repositorys zur aufgabenbezogenen Bereitstellung georäumlicher 3D-Punktwolen im CAMPUS3D-Projekt

Development of a web-based repository for the task-related provision of geospatial 3D point clouds in the CAMPUS3D project

Tim Kurowski, Benno Schmidt

Im Umfeld der Geoinformatik gewinnt die Verarbeitung und Nutzung von 3D-Punktwolken zur Bearbeitung geo­räumlicher Aufgabenstellungen zunehmend an Bedeutung. Dieser Beitrag befasst sich mit der Frage, wie sich 3D-Punktwolken webbasiert verwalten, dokumentieren und bereitstellen lassen, um eine adäquate, aufgabenbezogene Nachnutzung zu ermögli­chen. Um potenzielle Datennutzer bei der Recherche geeigneter Datensätze zu unterstützen, wird hierzu ein über das Web zugreif­bares Punktwolken-Repository zielgerichtet um Metadaten- und Visualisierungskonzepte ergänzt.

In the domain of geoinformatics, processing and use of 3D point clouds for processing geospatial tasks is becoming in­ creasingly important. This article addresses the question of how 3D point clouds can be managed, documented and made available on the Web for task-related use. In order to support potential data users in researching suitable data sets, a web-enabled point cloud repository is specifically supplemented with metadata and visualization concepts.

PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.