Artikelarchiv

Seite drucken

Knowledge-based object recognition in point clouds and image data sets // Wissensgestützte Objekterkennung in Punktwolken und Bilddatensätzen

Jean-Jacques Ponciano, Frank Boochs, Alain Trémeau

Dieser Beitrag präsentiert ein Framework für die Objektdetektion in verschiedenen Datentypen. Dieses Framework basiert auf semantischen Technologien als Ontologie, die eine Struktur zur Speicherung und Organisation des Wissens für die Objekterkennung gibt. Es besteht aus vier Modulen, die eine automatische und adaptive Objektdetektion ermöglichen. Jedes Modul stellt ein Werkzeug zur Verfügung; alle diese Werkzeuge werden kombiniert, um eine Erkennungsmethode zu bestimmen und anzuwenden, abhängig vom Datentyp, vom Szenenkontext und vom Zielobjekt. Das Wissensmodul und das Modul für logisches Denken ermöglichen die Bestimmung von atomaren Algorithmen, die für die Detektionsausführung notwendig sind. Ein anderes Modul führt diese Algorithmen aus. Ein weiteres Ziel ist es, die Objektdetektion zu verbessern. Dieses Framework soll somit ein flexibles und genaues Werkzeug für die Objektdetektion in 2D wie in 3D bereitstellen.

Schlüsselwörter: Punktwolken, Bilddatensätze, Objekterkennung, semantische Algorithmenauswahl

PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.