Daten sind das neue Gold. Große Firmen sitzen auf einem Goldberg, während die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen wie Goldgräber auf der Suche nach dem nächsten Fund sind – so die allgemeine Stimmung. In diesem Zusammenhang spielen Mobilitätsdaten eine große Rolle.
Artikelauszug / Extract:
Der Mobilitätssektor erweist sich als eine der dickeren Goldadern, denn wo Routenabfragen in Apps erfolgen, Flugtickets gekauft oder Carsharing- Fahrzeuge geöffnet werden, fallen unweigerlich Daten an. Und über diese Daten kann zu einem gewissen Grad verfügt werden. Einerseits spielt der Datenschutz eine wichtige Rolle, andererseits stellt sich die Frage, wie viel sind solche Daten wirklich wert sind. Schon bei der Mehrfachnutzung für das eigene Mobilitätsprodukt ist diese Frage kaum zu beantworten: Der Wert von Echtzeitdaten für Informationsdienste im Öffentlichen Verkehr lässt sich zum Beispiel kaum beziffern.