Artikelarchiv

Seite drucken

Schlüssel zur Energiewende - Teil 2: GIS als Schlüsseltechnologie

RRené Thiele, Martina Klärle

Mit den dynamischen Fortschritten der vergangenen Jahre im Bereich der GIS-Entwicklung und den internationalen Standardisierungen zu Zwecken der Geodaten-Verwaltung und -Bereitstellung kann die Geoinformationsbranche auch international die entscheidenden raumbezogenen Analysen zur Unterstützung zukünftiger Energiestrategien liefern.

Artikelauszug / Extract:

Die Bewältigung der Energiewende gehört in den nächsten Jahrzehnten zu den zentralen Herausforderungen an Politik, Industrie, Wissenschaft und Bevölkerung. Die Zielsetzungen durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz sind klar formuliert. Die erforderlichen Maßnahmen zur Durchsetzung der festgeschriebenen Ziele sind sehr vielfältig und nicht zuletzt von regionalen Gegebenheiten und dem geographischen Kontext abhängig. Zur Ermittlung der im Einzelfall geeigneten Maßnahmen nehmen Informationen über den Raum und deren Verarbeitung mit GIS eine zentrale Rolle ein.
PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.