GeoDesign verbessert die traditionelle Umweltplanung und Entwurfsaktivitäten durch moderne Computer-, Kommunikations- und Kollaborations-Technologien und bietet On-Demand-Simulationen und Wirkungsanalysen zur effizienteren und
verantwortungsbewussten Integration von wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftlichen Werten in die Gestaltung alternativer Zukunftsszenarien.
Für Praktiker sowie Studierende und Forscher erfordert dies die Integration vieler Arten von Informationen sowie einer Reihe von Software-Tools in einem umfassenden System, da kein einziges bekanntes Software-Produkt oder -Konzept (weder aus dem CAD-, GIS- noch BIM-Bereich) alle diese Facetten beinhaltet. Dieser Beitrag zeigt die Elemente eines solchen idealisierten Systems auf.
Schlüsselwörter: Systemkomponenten, Umweltplanung, Design
