Artikelarchiv

Seite drucken

ALKIS-SERIE TEIL 6: ALKIS LANDESWEIT EINGEFÜHRT / ALKIS SERIES PART 6: ALKIS IN PLACE STATE-WIDE - Interview Otmar Didinger

Monika Rech

Rheinland-Pfalz sattelte um. Und die GIS.BUSINESS begleitete das LVermGeo mit einer Serie durch das Jahr 2010 und die gesamte Phase des Umstiegs. Nun ist er geschafft. Lesen Sie im sechsten und letzten Teil der Alkis-Serie im Interview mit dem Präsidenten des Landesamtes für Vermessung und Geobasisinformation in Rheinland- Pfalz im Rückblick alles zum Umstieg auf Afis-Atkis- Alkis, kurz AAA.

All change’ in the German state of Rhineland-Palatinate! GIS.BUSINESS has accompanied the LVermGeo throughout 2010 in a series covering every stage of the changeover. Now the job’s done.
In the sixth and final instalment of our Alkis Series, we present an interview with the President of the Rhineland-Palatinate State Office of Surveying and Geoinformation, in which he looks back over the challenging changeover to Afis-Atkis-Alkis, or AAA for short.

 

Artikelauszug / Extract:

GIS.T&M: Am 3. Dezember 2010 wurde auf den Internetseiten des Landesamts für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland- Pfalz (LVermGeo) eine Erfolgsmeldung platziert: „AAA-Umstieg vollzogen, Alkis jetzt landesweit eingeführt“. Erst einmal unser Glückwunsch zu dem erfolgreichen Projekt. Was genau beinhaltete der Umstieg? 

Otmar Didinger: Vielen Dank auch für die thematische Begleitung Ihrerseits, die ein Teilaspekt unseres Kommunikationskonzeptes ist. Das Vorhaben ist ein Erfolg auch deshalb, weil wir nicht nur den AAA-Umstieg, sondern auch das europäische Raumbezugssystem, übrigens als erstes Flächenland in Deutschland, gleichzeitig mit eingeführt haben. Vor dem Umstieg gab es für unsere amtlichen Geobasisdaten unterschiedliche Datenmodelle, Informationssysteme und Schnittstellen. Die beschreibenden und die darstellenden Inhalte des Liegenschaftskatasters wurden in zwei verschiedenen Systemen teilweise mit redundanten Informationen geführt (ALB und ALK).

PDF herunterladenDownload PDF
Hier finden Sie mehr Informationen zum gis-Abonnement.