Wertbegriffe der deutschen Flurbereinigung
Value Concepts of German Land Consolidation
Karl-Heinz Thiemann
Die ländliche Bodenordnung nach dem Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) basiert auf speziellen Wertbegriffen, welche die wertgleiche Landabfindung aller Grundstückseigentümer in einem Flurbereinigungsverfahren sicherstellen. Die Regelbewertung der eingebrachten und zugeteilten landwirtschaftlichen Grundstücke hat als relativer landwirtschaftlicher Nutzungswert zu erfolgen. Dabei nicht erfasste, aber wesentlich wertbildende Umstände müssen bei der Landabfindung gesondert berücksichtigt werden. Sofern außerlandwirtschaftliche Verwendungsmöglichkeiten nicht nur bloß wertsteigernd wirken, sondern schon wertbegründend sind und nicht bereits bei der gesondert durchzuführenden Bewertung und Abfindung von Nutzungsrechten erfasst werden, ist als Ausnahme von der Regel eine absolute Verkehrswertbewertung durchzuführen. Bauflächen und Bauland sind demgegenüber immer auf der Grundlage des Verkehrswerts zu bewerten und als solche wieder zuzuteilen. Der Beitrag stellt die Grundlagen der Wertermittlung in der Flurbereinigung im Überblick dar und erläutert darauf aufbauend die maßgeblichen Wertbegriffe. Ziel ist es, Klarheit in ein schwieriges Rechtsgebiet der ländlichen Bodenordnung zu bringen und zugleich die Unterschiede zur geläufigen Immobilienwertermittlung herauszustellen.
Rural land readjustment in accordance with the Land Consolidation Act of the Federal Republic of Germany (Flurbereinigungsgesetz – FlurbG) is based on special value concepts that ensure a land compensation of equal value for all land-owners in a land consolidation procedure. The regular valuation of the contributed and allocated agricultural plots must be carried out as a relative agricultural utilization value, whereby circumstances that are not covered by this, but that have a significant value-forming effect are to be taken into account separately in the land compensation. If non-agricultural circumstances are not only merely value-increasing but are already value-creating and are not already included in the separate valuation and settlement of rights of use, an absolute market value valuation must be conducted as an exception to the rule. In contrast, building plots must always be valued on the bass of the market value and reallocated as such. The article provides an overview of the basic principles of valuation in land consolidation and explains the relevant value concepts on this basis. The aim is to bring clarity to a difficult legal area of rural land readjustment and at the same time to emphasize the differences to the usual property valuation.
Schlüsselwörter: Flurbereinigung, Regelbewertung, landwirtschaftlicher Nutzungswert, Verkehrswert, Berücksichtigung wertsteigernder, wertbildender und wertbegründender Umstände
Keywords: and consolidation, regular valuation, agricultural utilization value, market value, consideration of value- increasing, value-forming, and value-creating circumstances
DOI: 10.14627/avn.2025.4.1
Der Volltext der aktuellen Artikel (< 3 Monate) aus dem Artikelarchiv steht für
avn-Abonnenten
nach dem Login
zur Verfügung.