Mit der Einführung des 3D-Laserscanners Trimble X7 wird zum ersten Mal, neben einer Vielzahl vonInnovationen, ein Verfahren inklusive Vorrichtung zur Bestimmung der Achsenfehler im Instrumentariumangeboten. Der Benutzer wird damit von der Prüfung des Messsystems entlastet, auch entfallen so dieregulären Intervalle für Service und Rekalibrierung. Hauptkomponente für die Selbstkalibrierung des Laserscanners von Trimble ist ein im Instrumentenfuß integrierter Autokollimator, welcher fortan Bestandteileines Vermessungsinstruments ist. Instrumenteninterne Sensoren überwachen Temperaturänderungenund aktivieren automatisch die Selbstkalibrierung. Damit erfährt das Trimble X7 eine aktuelle Kalibrierungund es wird garantiert, dass die Genauigkeit konform der Spezifikation eingehalten wird.
![GIS Point Home GIS Point Home](/typo3conf/ext/dpw_gispointarticles/Resources/Public/Icons/logo_transparent.png)