Bei länderübergreifenden Bauprojekten existieren normalerweise unterschiedliche Systeme der Landesvermessung,  welche  in  der  Regel  nicht  zueinander  spannungsfrei  sind.  Für  das  Projekt  des  BrennerBasistunnels (BBT), welches den Alpenhauptkamm zwischen Österreich und Italien unterquert, wurde ein länderübergreifendes Lage und Höhenbezugssystem gewählt. Aufgrund der großen Längserstreckung ergeben sich für die BIMModellierung neue Problemstellungen und Herausforderungen, welche in dieser Art bei räumlich eingeschränkten Bauwerken (z. B. Hochbauten) keine Berücksichtigung finden müssen. Einer dieser Punkte ist z. B. die Wahl des Koordinatensystems. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Besonderheiten des projektspezifischen Referenzsystems „BBT_TMWGS84“ und Höhensystems „UELN“ des BrennerBasistunnels sowie der besonderen Schweresituation im Projektgebiet und deren Auswirkungen auf die Modellierung des Tunnelsystems als BIM3DModell..
 


 
			
 Download PDF
Download PDF