Eine PMD-Kamera, auch oft als 3D-Kamera, RIM-Kamera oder ToF-Kamera bezeichnet, ermöglicht in jedem Pixel die Streckenmessung zum Objekt. Sie liefert eine dreidimensionale Momentaufnahme und eröffnet damit dem Bereich der Vermessung neue Perspektiven. Eine PMD-Kamera wurde mit einer 2D-Kamera zu einem dynamisch einsetzbaren Messsystem kombiniert, um wesentliche Vorteile beider Geräte zu vereinen. Das System wird kurz beschrieben. Es wird eine tabellarische Übersicht hinsichtlich
genauigkeitsrelevanter Einflussgrößen gegeben.
Sodann wird gezeigt, wie die aus der Genauigkeit von Kalibrierungsparametern abgeleitete theoretische 3D-Punktgenauigkeit der aus den Messwerten der PMD-Kamera berechneten Polarkoordinaten unter Hinzunahme von Bildinformationen der 2D-Kamera gesteigert werden kann. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf einer Verbesserung der Richtungsauflösung. Die so bearbeitete und verdichtete Punktwolke bildet die Datengrundlage für später nachzuschaltende
Registrierungsalgorithmen.
