Automatisierte Monitoringsysteme für ingenieurgeodätische Anwendungen werden seit etwa 20 Jahren zur permanenten Überwachung von technischen Objekten oder Erdoberflächen eingesetzt. Durch die moderne Messtechnik wurde hieraus ein attraktives Betätigungsfeld in der Ingenieurgeodäsie geschaffen.
Neue Messverfahren wie die Echtzeitanwendung von Low-Cost-GNSS-Empfängern unterstützen diesen Trend zusätzlich. Dieser Beitrag beschreibt die Technologie von GNSS-Einfrequenz-Empfängern für Anwendungen beim geodätischen Monitoring und stellt die modularen Einzelkomponenten dar.
